Home / Gesundheit

Gesundheit

gettyimages.de -- Felix Neureuther

Während Fritz Dopfer in wenigen Stunden beim olympischen Slalomrennen an den Start geht, schuften Felix Neureuther und Stefan Luitz nach ihren Kreuzbandrissen für ihr Comeback. Dabei setzen sie auch auf den Osteopathen Martin Auracher. Der Verband der Osteopathen Deutschland hat mit allen dreien über die Behandlung gesprochen....

thinkstockphotos.com

Sport ist gesund und wer mit Fitnessarmbändern sein persönliches Leistungsvermögen verbessern möchte, macht theoretisch alles richtig. Aber Vorsicht: Nicht immer entsprechen die gemessenen Resultate auch der Realität. Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm....

thinkstockphotos.com

Wer ohne entsprechende Vorbereitung auf die Skipiste geht, hat ein signifikant höheres Risiko, einen Herzinfarkt zu erleiden. Das hat eine aktuelle Studie ergeben. Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm....

thinkstockphotos.com

Die Skisaison hat begonnen und die Wintersportler machen sich auf den Weg, die Pisten zu erobern. Doch bei all dem Spaß an der Bewegung inmitten der weißen Landschaft vergessen Skifahrer oft die Gefahren, die mit diesem Sport einhergehen. Aufgrund von Kontrollverlust über die Skier oder unerwarteter Erschütterungen passieren besonders häufig Knieverletzungen wie Kreuzband- und Meniskusrisse....

Universitätsklinikum Heidelberg -- Dr. med. Lorenz Lehmann (re., Kardiologe) u. DZHK-Professor Johannes Backs (Direktor der Inneren Medizin VIII, Abteilung f. Molekulare Kardiologie u. Epigenetik)

Wird das Herz durch Sport belastet, gilt das als gesund. Eine Belastung durch Bluthochdruck jedoch macht es krank. Warum ist das so? Und stimmt das immer? Forscher des Deutschen Zentrums für Herz-Kreislauf-Forschung (DZHK) und des Universitätsklinikums Heidelberg haben neue Erkenntnisse gewonnen, wonach ein bislang nicht erkannter Signalweg vor Herzschwäche schützt oder diese auslöst – je...

thinkstockphotos.com

Rund elf Millionen deutsche Urlauber lieben den Sport auf der Piste und fahren regelmäßig Ski oder Snowboard. Gerade im Winter erfreut sich der Ski-Urlaub großer Beliebtheit. Leider kann dieser auch im Krankenhaus enden – rund ein Drittel aller Sportunfälle in österreichischen Ski-Regionen sind beim Ski oder Snowboard fahren verursacht worden. Ob Fahrer leichtsinnig oder weitere...

thinkstockphotos.com

Viele Menschen leiden unter Bewegungsmangel. Nordic Walking gilt als ideale Ausdauersportart für jedermann, denn damit trainiert man Ober- und Unterkörper gleichzeitig. Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm....

thinkstockphotos.com

Viele Outdoorsportler verzichten auf Sonnencreme, da sie diese als unangenehm empfinden, wenn sie schwitzen. Wer jedoch häufig ungeschützt UV-Strahlen ausgesetzt ist, erhöht das Risiko für aktinische Keratosen, eine Vorstufe des weißen Hautkrebses. Outdoorsportler sollten daher regelmäßig die Hautkrebsvorsorge wahrnehmen. Denn aktinische Keratosen sind meist heilbar und lassen sich gut entfernen, beispielweise mit Laserlicht....

1...89101112...85