Unter einer ketogenen Ernährung versteht man vereinfacht gesagt den Versuch, auf Kohlenhydrate weitestgehend zu verzichten. Auch einige Sportler wie auch netzathlet Klaus ernähren sich ketogen, um den Fettstoffwechsel anzukurbeln. Ob das gesund ist, weiß Dr. Sport.
Hallo Dr. Sport,
ich ernähre mich jetzt seit neun Monaten ketogen, um gesünder zu leben und mehr Leistung im Sport zu erreichen. Allerdings fällt es mir schwer, mit Ketogener Ernährung auf 3.500 bis 4.000 kcal zu kommen. Des Weiteren habe einen kleinen Leistungsabbau festgestellt, was auch durch meine Arbeit sein kann. Es gibt Wissenschaftler die schwören auf eine ketogene Ernährung und es gib welche, die sind auf die Dauer dagegen. Jetzt bin ich verunsichert und wollte mir noch ihre Meinung einholen.
Mit freundlichen Gruß
Klaus
Hallo Klaus,
Du stellst eine sehr komplexe Frage. Du möchtest dich „gesünder“ ernähren und wählst eine ketogene Diät. Alleine das kann schon ein Widerspruch sein.
Was bedeutet für dich gesund? Gibt es gesundheitliche Einschränkungen? Kontrollierst du deine Blutwerte? Warum möchtest du 3.500-4.000 kcal erreichen? Sind das Berechnungen oder basieren diese Zahlen auf individuellen Messungen? Wie sehen dein Training und deine Regeneration aus?
Zu jedem Thema findest du Studien und Wissenschaftler, die eine Pro und Contra Position einnehmen und ehrlicherweise würde es mich misstrauisch machen zum einem Thema aus dem Bereich der Ernährung eine einstimmige Meinung zu erfahren.
Kläre für dich die Fragen:
Was möchte ich ganz konkret (!) erreichen?
Welche Wege bieten sich an und wie kontrolliere ich meinen Fortschritt?
You can’t manage, what you can’t measure!
Beste Grüße
Dr. med Markus Klingenberg
Sportmediziner