Home / Gesundheit / Aufgedeckt

Aufgedeckt

istockphoto.com/urosr

Als Frostbeulen bezeichnet man scherzhaft Menschen, die schnell anfangen zu frieren. Frostbeulen können aber auch tatsächliche Schwellungen unter der Haut in schlecht durchbluteten Körperteilen sein. Aber wie entstehen Frostbeulen, wie behandelt man sie und wie kann man ihre Entstehung verhindern?...

istockphoto.com/ CareyHope

Frauen frieren angeblich leichter als Männer. Die Erfahrung hat wahrscheinlich schon jeder Mann gemacht, der einmal mit seiner Freundin oder Frau einen Winterspaziergang oder eine Trainingseinheit bei Minustemperaturen unternommen hat. Aber sind Frauen wirklich kälteempfindlicher oder einfach nur wehleidiger?...

istockphoto.com/Auremar

Verschiedene Hersteller von Joghurt machen mit ihren probiotischen Produkten großen Umsatz. Diese Joghurtvariante soll nicht nur gut schmecken, sondern das Immunsystem stärken und die Darmflora unterstützen. Aber was heißt probiotisch überhaupt, und halten die Produkte, was sie versprechen?...

istockphoto.com/erikreis

Ein Silvesterböller, eine Diskonacht oder ein Rockkonzert können dafür sorgen, dass man ein lautes Pfeifen auf den Ohren hat. Normalerweise verschwindet das Geräusch nach wenigen Minuten oder Stunden wieder. Beim Tinnitus jedoch nicht…...

istockphoto.com/s5iztok

Sonderlich angenehm ist es nicht, bei Minusgraden Sport zu treiben. Wenn man tief einatmet, beginnt die Lunge schnell zu brennen. Man kann sich also die Frage stellen, wie gesund es für die Lunge ist, bei Minustemperaturen zu trainieren....

1...2021222324...27