Im letzten Jahr wurde Raphael Holzdeppe mit 5,89m der erste deutsche Weltmeister im Stabhochsprung. Die Hallensaison verpasste der gebürtige Kaiserslauterner allerdings verletzungsbedingt. In der Freiluftsaison will er wieder voll angreifen, zumal die Europameisterschaft in Zürich auf dem Programm steht. Im Rahmen der Laureus World Sports Awards haben wir mit Holzdeppe gesprochen....
Vom 10. bis 13. April 2014 werden die Bahnrad-Weltmeisterschaften der Paracycler im mexikanischen Aguascalientes ausgetragen. Wir sprachen mit Denise Schindler, WM-Teilnehmerin und Silbermedaillengewinnerin der Paralympics 2012, über die Besonderheiten der diesjährigen Bahnrad-WM und ihren Kampf gegen die Zeit....
Jens Filbrich hat vergangenes Wochenende seine Langlaufkarriere beendet. Wir sprachen mit dem 35-Jährigen über seine letzten Olympischen Spiele, seine Karriere und das letzte Weltcuprennen seiner Karriere....
Wenn es nach seinem Arzt gegangen wäre, hätte Marcus Ziemann niemals einen Triathlon machen dürfen. Aufgrund eines Herzfehlers musste ihm im Alter von 33 Jahren ein Herzschrittmacher eingesetzt werden. Doch anstatt auf die Mediziner zu hören, fing Marcus mit dem Training an. Mit beeindruckenden Ergebnissen. Wie schwierig es ist, mit einem Herzfehler einen Ironman zu...
Wir trafen Danny MacAskill, schottischer Bike-Trial-Profi und youtube-Star, auf der Reise- und Freizeitmesse f.re.e in München. Nach seiner beeindruckenden Show vor dem Messepublikum fand MayAskill Zeit, um mit uns über seine rasante Karriere und bevorstehende Projekte zu sprechen....
Mit einem deutlich kleineren Team als vor vier Jahren und ohne die früheren Medaillengaranten Verena Bentele, Martin Braxenthaler und Gerd Schönfelder startet das deutsche Team bei den Paralympics ab dem 7. März in Sotschi. Karl Quade, Chef de Mission der 13 Athleten, zwei Begleitläufer und ihrer 27 Betreuer, spricht über die sportlichen Chancen am Schwarzen...
Pistenskifahren und Freeriden – einer, der beides sowohl als Hobby als auch im Wettkampf erlebt hat, ist Daron Rahlves. Der Super-G-Weltmeister von 2001 verrät im Interview, was Skifahren – sowohl auf als auch abseits der Piste – für ihn ausmacht. Und für was er sich entscheiden würde, wenn er müsste: Streif oder Rocky Mountains....
Die Formel1 gibt es nicht nur auf der Straße, sondern auch auf dem Wasser. Powerboat-Fahrer Fabian Kalsow erklärt, wie schwierig es ist, mit 220km/h auf dem Wasser zu fahren und warum die Fahrer mehr leisten müssen als die Kollegen auf der Straße....
Thomas Rakuscha, Head of Marketing beim österreichischen Skihersteller Blizzard, verrät im Interview, worauf man achten sollte, wenn man sich einen Freeski zulegen möchte und erklärt, wie wichtig das Zusammenspiel von Skischuh, Bindung und Ski ist....
Das Unternehmen Willy Bogner stattet die deutschen Winterolympioniken bereits seit 1936 aus. In diesem Jahr werden die Sportler besonders farbenfroh daherkommen. Im Interview verrät Willy Bogner, was hinter dem auffälligen Design steckt....