Seit Jahren kämpft Felix Neureuther mit hartnäckigen Rückenbeschwerden. Nur logisch scheint daher sein Sprung ins kalte Wasser. Dort spürt man nur rund 1/7 seines Körpergewichts und entlastet dadurch Rücken und Gelenke um bis zu 90%. Gleichzeitig werden beim Schwimmen aber Kraft, Koordination und Ausdauer verbessert. Entscheidende Faktoren beim Kampf um die Bestzeit im Stangenwald, oder...
23 Jahre ist es her, als Dieter Baumann 1992 bei den Olympischen Spielen in Barcelona Gold gewann. Es war auch das Jahr, in dem er die Auszeichnungen als Leichtathlet und Sportler des Jahres erhielt. 2003 beendete Baumann seine Karriere – nach 22 Jahren. Was ihm der Laufsport bedeutet und welche Chancen er den deutschen Läufern...
Als Nils Schumanns Lauf begann, war er 19 Jahre alt – 1997 wurde er Junioreneuropameister über 800 Meter. Drei Jahre später folgte der Höhepunkt seiner Karriere: Gold bei den Olympischen Spielen in Sydney und die Wahl zu Deutschlands Sportler des Jahres. Wie es damals war und wie Schumanns Prognose für Olympia 2016 ausfällt, erzählt er...
Anna und Lisa Hahner sind schnell. So schnell, dass sie Deutschlands Marathon-Hoffnung für Olympia 2016 sind. Die Zwillinge aus Fulda gibt es eigentlich nur im Doppelpack – ob im Alltag oder im Training, das wiederum Alltag für die beiden ist. Anna Hahner verrät uns im Interview, wie sich Deutschlands schnellste Schwestern auf Rio vorbereiten....
Verletzungen gehören (leider) zum Fußball wie Ball und Tor. Einer, der die Materie aus dem Effeff kennt, ist Oliver Schmidtlein. Als Physiotherapeut betreute er über viele Jahre die Mannschaften vom TSV München von 1860, des FC Bayern und der deutschen Nationalmannschaft. Aktuell ist er bei der amerikanischen Nationalmannschaft im Einsatz und hat in München eine...
Der Schweizer Pierre-Yves Mottier hat seit 25 Jahren eine Surfschule am Genfer See und trainiert Windsurfer an den verschiedensten Surf-Spots der Welt. Das macht ihn zu einem der erfahrensten Windsurf-Coaches weltweilt. Worauf kommt es beim Coaching an? Wir haben mit ihm über seine Vision des Windsurfens gesprochen....
Mit dem WM-Titel haben sich die enormen Investitionen des DFB und der Vereine in die Nachwuchsarbeit im vergangen Jahr in Brasilien endgültig bezahlt gemacht. Armin Kraaz, der selbst aus der Jugend von Eintracht Frankfurt kam und nun das Jugend-Leistungszentrum der Hessen leitet, sprach mit uns über die Bedeutung des WM-Titels für den Nachwuchsbereich und die...
Als ihn 2007 ein Freund überredet, beim Triathlon in Bad Tölz in der Sprintdistanz zu starten, landet er als grottenschlechter Schwimmer gleich auf Platz 5. Während der Ausbildung folgen einige Teilnahmen an regionalen Wettkämpfen. 2012 gewinnt Markus Hörmann seinen ersten Triathlon. Seit 2013 lebt der 24-jährige Ausdauersportler als Profitriathlet. Obwohl er sich im Training täglich...
Im Rahmen des FIBO-Symposiums der Deutschen Akademie für Angewandte Sportmedizin (DAASM) hat DAASM-Präsident Dr. Dr. Homayun Gharavi einen Vortrag mit dem Titel Techniken der Fasziendehnung – die Rumpfkräftigung als Gift bei Rückenschmerzen. Im Interview erklärt er, was hinter dieser Überschrift steckt....
Eric Cantona polarisiert. Früher durch Spitzenleistungen auf und Fehltritte abseits des Spielfelds. Heute in seinen kontroversen Rollen in Kinofilmen oder aber in Interviews. So auch bei den Laureus World Sport Awards in Shanghai, als es auch darum ging, den besten Spieler der Welt zu nennen. Darüber hinaus prophezeit die 48-Jährige ManUnited-Legende dem DFB eine rosige...