Wer Trainingsumfänge absolviert wie ein Weltmeister, aber plötzlich sprichwörtlich nicht mehr von der Stelle kommt, ist möglicherweise übertrainiert. Das Schwierige dabei: Man sieht Übertraining nicht immer kommen. Doch man kann es verhindern. Der Schlüssel liegt in der richtigen Trainingsplanung....
Nachdem wir euch in der ersten Ausgabe des Crossover Hoops Camps eine Anleitung für ein saisonvorbereitendes Konditionstraining gegeben haben, wollen wir euch in diesem Artikel eine Trainingseinheit näher bringen, die sowohl konditionelle Elemente als auch einige technische Grundlagen beinhaltet....
Kalt, nass und windig zeigt sich das Wetter auch in diesem Winter und liefert vielen Läufern eine gute Ausrede, das Training ausfallen zu lassen. Dabei ist Laufen im Winter nur eine Frage der richtigen Kleidung....
Wenn es draußen frostig ist, machen sich viele Outdoor-Sportler auf die Suche nach einer Alternative, um auch über den Winter fit zu bleiben. Amerikanische Wissenschaftler glauben nun, dass ein gemäßigtes Crosstraining die perfekte Alternative darstellt....
Damit der Mensch beim aufrechten Gang nicht ständig hinfällt, ist ein komplexes Zusammenspiel verschiedener Muskeln und Gelenke notwendig. Langfristig sind bereits kleine Fehler im Laufstil problematisch. Eine Bewegungsanalyse macht diese sichtbar....
Wer radelt so spät durch Nacht und Wind? Es ist der Briefträger, er hat keine andere Wahl. Aber Du hast eine. Denn Spinning bietet sich als Wintertraining für Radfahrer an. Fitness Trainer Tim Ford erklärt welche Vorteile Indoorcycling bietet....
Auf dem Weg zu seinem ersten Olympischen Triathlon holt sich unser Redakteur Jörg Birkel jede erdenkliche Unterstützung. In dieser Woche hat er mit Triathlon-Profi Till Schramm trainiert. Schwimmen stand auf dem Trainingsplan. Hier ist sein Erfahrungsbericht....
Modetrend oder Zukunftstechnologie – das fragen sich viele Ausdauersportler, wenn es um Kompressionsbekleidung geht. Einige Studien sprechen dafür, dass eine gradiente Kompression die Leistungsfähigkeit verbessert und die Regeneration beschleunigt....
Kraft braucht man in jeder Sportart. Auch Radsportler oder Triathleten benötigen Kraft, um die eigene Leistung zu optimieren. Fitness Trainer Tim Ford zeigt Euch seine 3 Top-Übungen, mit denen Ihr an Euren Schwachstelle arbeiten könnt....
Triathlon ist ein trainingsintensiver Sport. Damit netzathleten-Redakteur Jörg Birkel bei der Vorbereitung auf seinen ersten Kurzdistanz-Triathlon alles richtig macht, hat er sich prominente Unterstützung gesucht: Den Trainer von Triathlon-Olympiasieger Jan Frodeno persönlich....