Gerade wenn die Zeit knapp ist, erscheint das Aufwärmen vor dem Sport eher lästig. Warum also nicht gleich mit dem eigentlichen Training beginnen und sich das Aufwärmen einfach schenken? Dass man sich die Zeit fürs Aufwärmen nehmen sollte, hat gute Gründe....
Am Sonntag, dem 25. April, fand die Premiere des Bike and Run Cologne statt. Die beiden netzathleten-Redakteure Christian Riedel und Jörg Birkel waren im Kölner Severinsviertel mit am Start. Für den einen war es nur zum Spaß, für den anderen jedoch ein erster Formtest auf dem Weg zum Hamburg-Triathlon....
Aquajogging haftet das Image an, ein Sport für Senioren zu sein – zu Unrecht. Mehrere Studien legen aber sogar Profisportlern nahe, nicht nur zu Rehabilitationszwecken ins Wasser zu gehen. Im Gegenteil: Ergänzendes Aquajogging kann Deine Leistung sogar noch steigern....
Bereits in der allgemeinen Vorbereitungsphase auf einen Triathlon sollte man damit beginnen, am eigenen Lauftempo zu arbeiten. In dieser Phase bieten sich Steigerungsläufe an. Bundesliga-Triathlet Sven Bergner (PV Triathlon Witten) erklärt, wie man die schnellen Läufe richtig macht....
Einigen Sportlern geht bei Höchstbelastungen regelmäßig die Luft aus – und zwar im wahrsten Sinne des Wortes. Erfahre hier, warum richtiges Atmen so wichtig ist und wie Du Deine Leistung durch die richtige Atemtechnik verbessern kannst....
Ein Trainingslager ist für viele Triathleten der Höhepunkt der Saisonvorbereitung. Deshalb sind auch die beiden netzathleten Christian Heger und Jörg Birkel in diesem Jahr ins Tricamp nach Mallorca gefahren. Die Trainer und Organisatoren Tobias Heinze und Judith Preuss erklären im Video-Interview, worauf es im Trainingslager ankommt....
Ausdauerleistung bedingt auch immer mentale Stärke. So schaffen es Spitzensportler, körperliche Ermüdung auszuhalten und sich über lange Distanzen und Zeiten positiv zu motivieren. Dies jedoch keine Sache des Zufalls: Ausdauersportler können ihre Psyche so trainieren, dass ihre Emotionen vom Kopf gesteuert werden....
Mehr Leistung ohne Training; kaum ein Sportler ist für solche Versprechen empfänglicher als ein Triathlet. Ob Carbonrahmen, Laufräder oder ein Hightech-Neoprenanzug, keine Investition wird gescheut, beim Kampf um Sekunden. Dabei bringen oft vergleichsweise günstige Kleinigkeiten einen enormen Vorteil....
Fitnessstudios haben nach wie vor Hochkonjunktur. Doch Studio ist nicht gleich Studio. Eine neue Philosophie liegt dem Dr. Core Sportclub zu Grunde. Durch kurze, intensive Reize soll vor allem der Körpermittelpunkt gestärkt werden....
Wenn Fußballer, Sprinter oder Basketballer ein Krafteinheit einlegen, liegt ihr Schwerpunkt in der unteren Körperhälfte häufig auf der Oberschenkelmuskulatur. Die Unterschenkel kommen dabei häufig zu kurz oder werden gar nicht explizit trainiert – zu Unrecht, wie internationale Studien belegen....