Aus gutem Grund gilt die Kniebeuge als Königsübung im Krafttraining: Die Ganzkörperübung trainiert Beine und Rumpf gleichermaßen. Aber es muss nicht immer die klassische Ausführung sein. Varianten der Kniebeuge bringen neue Trainingsreize....
Schwimmen ist nicht gerade die Lieblingsdisziplin vieler Triathleten. Entsprechend froh sind die Meisten, wenn sie die erste Disziplin beendet haben. Ärgerlich wird es, wenn man die Boje verfehlt und zusätzliche Meter schwimmen muss. Diese Tipps zur Orientierung im Freiwasser helfen....
Beim Klettern wird häufig Fingerkraft als limitierender Faktor gesehen. Wir haben uns mit Physiotherapeut Oliver Schmidtlein getroffen und uns einige Übungen zeigen lassen, mit denen man die Hände aufwärmen und trainieren kann. Zunächst gibt’s aber ein bisschen Theorie....
Sind Nüchternläufe eine Geheimwaffe, um den Fettstoffwechsel zu optimieren? Oder ist das Training auf leeren Magen eher gesundheitsschädlich? Kaum ein Thema ist so umstritten, wie Nüchternläufe. Wir haben Argumente für und gegen diese Methode gesammelt....
Triathlon wird im Kopf entschieden. Das musste auch Andreas Raelert feststellen, als er 2010 beim Ironman Hawaii kurz vor dem Ziel zum führenden Australier Chris McCormack aufschloss und dessen Psychospielchen zum Opfer fiel. Doch die Psyche ist nicht nur beim Kampf um den Sieg entscheidend....
Der Frühlingsanfang ist für viele Menschen so etwas wie ein Startsignal für mehr Bewegung. Vor allem Laufen steht bei Anfängern und Wiedereinsteigern hoch im Kurs. Doch damit das Laufen kein Intermezzo bleibt, solltest Du ein paar Dinge beachten....
Auch wenn man mit den Beinen läuft, ist die Armhaltung fast ebenso wichtig. Wer schnell und ökonomisch laufen möchte, muss auf seine Armhaltung achten. Hier erfährst Du, wie die richtige Armhaltung beim Laufen aussieht und worauf Du beim Training achten musst....
Der Fußball-Weltverband FIFA hat in Kooperation mit dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) ein Aufwärmprogramm entwickelt, welches das Verletzungsrisiko deutlich senken soll. Wir stellen Euch das Programm „11+“ vor....
Eine gute Wasserlage ist eine der wichtigsten Voraussetzung für eine schnelle Schwimmzeit. Und der Kopf ist maßgeblich dafür verantwortlich, ob ich gut oder schlecht im Wasser liege....
Moderne Laufschuhe sind Präzisionswerkzeuge. Aufgrund der zunehmenden Spezialisierung auf dem Markt ist bei der Wahl des „richtigen“ Schuhs einiges zu bedenken. Welcher Typ Schuh ist denn nun der richtige für welchen Läufer?...