Den besten Trainingseffekt erzielt man durch besonders intensive Einheiten. Kein anderes Training zieht bessere Anpassungseffekte nach sich, als eine Belastung im Bereich der maximalen Sauerstoffaufnahme (VO2max). Auch kurzfristig....
Wenn Du Dein Training effektiver machen willst, solltest Du Dich an einige allgemeine Trainingsprinzipien halten. Dazu gehört auch das Prinzip der progressiven Belastungssteigerung. Hier erfährst Du, was sich hinter diesem Prinzip verbirgt....
Triathlon ist mehr als die drei Einzeldisziplinen: Wer Schwimmen, Radfahren und Laufen immer separat trainiert, wird in seinem ersten Wettkampf ein blaues Wunder erleben. Besonders schwer ist die Umstellung vom Radfahren auf Laufen....
Der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Auch beim Biken. Leider schleichen sich manchmal schlechte Gewohnheiten oder Fehler ein, die Du schnell wieder ablegen solltest, wenn Du ein besserer Biker werden willst....
Ein Radfahrer müsse seinen Hintern besser pflegen als sein Gesicht, sagte einst Rudi Altig. Und Recht hat er. Einen wunden Po kennen nämlich nicht nur Profi-Radfahrer; vor allem Breitensportler leiden oft unter schmerzendem Sitzfleisch. Diese Maßnahmen schaffen Abhilfe....
Laufbücher gibt es viele. Wer aber nach guter Fachliteratur für Triathleten sucht, hat da schon weniger Auswahl. Noch dünner sieht es aus, wenn man sich mit der letzten Disziplin im Triathlon gezielt beschäftigen möchte. Eine Rezension....
Der Wechsel wird im Triathlon gerne mal als vierte Disziplin bezeichnet. Mit einem schnellen Wechsel hat man zwar nicht automatisch gewonnen, aber mit einem langsamen Wechsel kann man ein Rennen durchaus verlieren. Daher sollte man sich beim Einrichten der eigenen Wechselzone vorher Gedanken machen....
Unsere Partnerseite citysports.de hat sich mit Leistungsdiagnostiker Markus Weber vom Diagnostikzentrum Scheidegg, Friedrichshafen und Pfronten über Leistungsdiagnostik für Breitensportler unterhalten....
Radkilometer zu sammeln, ist für die meisten Radfahrer und Triathleten das wichtigste Trainingsziel in einem Frühjahrs-Trainingslager. Doch leider schätzen viele ihr eigenes Leistungsvermögen falsch ein und unter- oder überfordern sich. So findest Du die richtige Radgruppe....
Statt die Gesundheit zu fördern, könnte Ausdauertraining dieser in Großstädten sogar schaden. Zu dieser Erkenntnis kamen Belgische Wissenschaftler, welche die Auswirkungen von Lauftraining in städtischer und ländlicher Umgebung miteinander verglichen....