Der Seitstütz ist ein echter Allrounder: Er stabilisiert die Wirbelsäule, trainiert die Core-Muskulatur und kann somit helfen, Rückenbeschwerden entgegenzuwirken. Außerdem sorgt er für eine schlanke Taille. In unserer Übung der Woche zeigen wir, wie der Seitstütz geht....
Der Liegestütz zählt zu den beliebtesten Kraftübungen. Er kann ohne Geräte und Zusatzgewichte ausgeführt werden, der Körper reicht aus. Für einen guten Trainingseffekt ist die korrekte Ausführung unerlässlich. In unserer Übung der Woche zeigen wir, wie der Liegestütz geht....
Früher sprach man vom Bindegewebe. Heute sind es die Faszien, die man mit Hilfe von Massagetechniken, Druck und Rollen behandeln kann. Was in den letzten Jahren durch die Medien und bei Vorträgen in der Sportwissenschaft und in der Gesundheits- und Fitnessbranche geistert, ist also nicht neu. Aber inzwischen messbar. Eine Methode, die schon sehr lange...
Lars Lienhard ist so etwas wie ein Pionier im deutschen Spitzensport. Der 43 Jahre alte Sportwissenschaftler gilt im Bereich des sogenannten Neuroathletiktrainings als Geheimtipp, begleitete – u.a. – als erster externer Neuroathletik-Coach in der DFB-Geschichte die deutsche Nationalmannschaft zu einem Top-Event: Zur WM 2014 in Brasilien. Er plädiert für einen Perspektivwechsel in Sachen Rehabilitation, Prävention...
Sie ist die Königsform aller Beinübungen: Die einbeinige Kniebeuge, auch Pistol genannt. Sie ist definitiv etwas für Fortgeschrittene. In unserer Übung der Woche zeigen wir, wie die einbeinige Kniebeuge geht....
Die Kniebeuge ist eine der bekanntesten Fitnessübungen. Bei richtiger Ausführung trainiert sie vor allem die Bein-, Rumpf-, und Rückenmuskulatur. In unserer Übung der Woche zeigen wir, wie die Kniebeuge geht....
Die Yogaübung Hund stärkt Rücken und Extremitäten. Durch das Herabschauen wird außerdem die Durchblutung des Gehirns gefördert. In unserer Übung der Woche zeigen wir, wie der Hund geht....
Wer unter Rückenschmerzen leidet, sucht häufig nach der richtigen Trainingsmethode, die den Rücken stärkt. Yoga-Übungen können helfen – zum Beispiel die Kobra. In unserer Übung der Woche zeigen wir, wie die Kobra geht....
Der Crunch gilt neben Sit-ups als Klassiker im Bauchmuskeltraining. Was ist der Unterschied zwischen den beiden Übungen? Wie geht ein Crunch, welche Muskelgruppen werden trainiert und welche Fehler gibt es? Der Crunch ist unsere Übung der Woche....
Immer wieder liest und hört man von Burpees – sei es in Bezug auf Fitnesstrends wie Crossfit und Freeletics oder Büchern zu Bodyweight-Training und Functional Fitness. Aber was genau ist ein Burpee, wie führt man die Übung aus und welche Muskelgruppen werden angesprochen? Der Burpee – unsere Übung der Woche....