Der Baum zählt zu den bekanntesten Übungen im Yoga. Er eignet sich aufgrund seiner einfachen Ausführung hervorragend für Einsteiger. Du möchtest im Alltag die Balance finden? In unserer Übung der Woche zeigen wir, wie der Baum geht....
Der Kopfstand gehört zu den Übungen, deren Ablauf wir uns leicht vorstellen können. Die Kunst hierbei ist, die Position so lange wie möglich zu halten. Hast Du schon einmal versucht, die Welt aus umgekehrter Perspektive zu sehen? In unserer Übung der Woche zeigen wir, wie der Kopfstand geht....
Im ersten Teil unseres Berichts über die Talentförderung im deutschen Fußball haben wir die Maßnahmen des DFB unter die Lupe genommen. Eine davon war, die Proficlubs in Deutschland dazu zu verpflichten, eigene Leistungszentren für den Nachwuchs zu betreiben. Über deren Auflagen, Aufgaben und Alltag sprachen wir mit Armin Kraaz, dem Leiter des Leistungszentrums von Eintracht...
Der Hampelmann eignet sich hervorragend fürs Warm-up und er bringt das Herz-Kreislauf-System in Schwung. Was lustig aussieht, wird einen schnell aus der Puste bringen – Hampelmänner unterstützen Dich beim Ausdauertraining. In unserer Übung der Woche zeigen wir, wie ein Hampelmann geht....
Der DFB investiert in die Zukunft. Unter dem Motto „Hier trainieren morgen die Weltmeister von Übermorgen!“ soll in den kommenden Jahren die DFB-Akademie in Frankfurt am Main entstehen. Hier soll das Wissen über Fußball in Deutschland gebündelt und weiterentwickelt werden, denn man weiß beim DFB inzwischen auch, dass Stillstand im heutigen Fußball Rückschritt bedeutet. Das...
Für alle ambitionierten und erfahrenen Läufer, die ihre Laufleistung auf das nächste Level bringen möchten, bietet es sich an, das Lauftraining abwechslungsreicher zu gestalten und immer wieder neue Trainingsreize zu setzen. Neben dem funktionellen Krafttraining, sollten auch Trainingszyklen mit explosiven Krafttrainingseinheiten sowie Sprint- und Sprungkrafttraining integriert werden....
Das Klappmesser trainiert Deine Bauchmuskeln. Woher es seinen Namen hat? Die Ausführung erinnert an das Zusammenklappen eines Taschenmessers. In unserer Übung der Woche zeigen wir, wie das Klappmesser geht....
Wer mit seinem Eigengewicht Oberschenkel und Gesäß trainieren möchte, sollte es mit Ausfallschritten versuchen. Neben Kniebeugen trainieren sie die besagte Muskulatur am effektivsten. In unserer Übung der Woche zeigen wir, wie der Ausfallschritt geht....
Die Laufsaison ist im vollen Gange. Damit der Einstieg für Anfänger des Volkssports Nr. 1 in Deutschland gelingt und zum Erfolg führt, hat Personal Trainer und Sportwissenschaftler Andrew Hey einige wertvolle Tipps für Euch!...
Wer seine Laufschuhe zu eng bindet, riskiert Druckstellen. Grundsätzlich gilt: Von unten nach oben kreuzförmig schnüren und beim Binden in gleicher Richtung festziehen. Hat man dennoch eine schmerzende Stelle auf dem Spann, hilft dieser Tipp....