Tiefschneefahren gilt als die Königsdisziplin aller Schneesportler. Die Faszination des Schneesports im unberührten Gelände ist nach wie vor ungetrübt – dennoch gilt es, die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen hinsichtlich etwaiger Lawinengefahren akribisch zu beurteilen. Damit die Powdertage auch fahrerisch ein Genuss werden, gibt der Deutsche Skilehrerverband (DSLV) Ratschläge zur optimalen Gestaltung eines Einstiegs....
Sport und regelmäßige Bewegung sind für Menschen mit Diabetes besonders wichtig. Denn wer sportlich aktiv ist, benötigt weniger Insulin und erreicht leichter sein Wunschgewicht. Außerdem trägt Sport zum Wohlbefinden bei und beugt möglichen Folgeerkrankungen wie die des Herz-Kreislauf-Systems vor. Einer der es wissen muss, ist Olympiasieger und Weltmeister Matthias Steiner. Seine Fitness-Tipps für Menschen mit...
Julius Brink lässt sich derzeit einen Schnurrbart für den guten Zweck wachsen. Warum er das tut und was er heute sportlich und beruflich macht, hat uns der Beachvolleyball-Olympiasieger von 2012 bei einer Veranstaltung in Paris zugunsten der Movember Stiftung verraten....
Der Verzicht auf Kohlenhydrate wird derzeit vielerorts als neue, gesunde Ernährungsform gepriesen, die beim Abnehmen hilft. Doch ist das auch gesund? Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm....
Neun von zehn Deutschen sind sportlich unterwegs. Das wichtigste Ziel: fit und gesund bleiben. Damit das sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Freizeitsportler gelingt, unterziehen medizinische Experten der Schön Klinik die beliebtesten Sportarten einem Gesundheitscheck und verraten ihre Tipps für ein gesundes und effizientes Training. Heute: Laufen...
Neun von zehn Deutschen sind sportlich unterwegs. Das wichtigste Ziel: fit und gesund bleiben. Damit das sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Freizeitsportler gelingt, unterziehen erfahrene medizinische Experten der Schön Klinik die beliebtesten Sportarten einem Gesundheitscheck und verraten ihre Tipps für ein gesundes und effizientes Training. Heute: Radfahren....
Wie aktiv sind die Deutschen? Warum machen sie Sport – und warum nicht? Bei welchen Aktivitäten passieren häufig Verletzungen? Diesen und anderen Fragen ist die Schön Klinik nachgegangen und hat über das Marktforschungsinstitut Dynata deutschlandweit mehr als 3.000 Menschen befragt....
Am heutigen 24. Juli 2019 startet der Countdown für die Olympischen Spiele Tokio 2020. Höchste Zeit auch für Olympiasieger und Botschafter der Kampagne „Verfolge Deinen Traum. Egal was kommt“, Fabian Hambüchen, sich auf seine neuen Herausforderungen in Tokio 2020 vorzubereiten. Auf seinem persönlichen Weg nach Tokio spricht der ehemalige Athlet ein Jahr vor der Eröffnungsfeier...
Physiotherapeut Marco Cognia befasst sich in diesem Gastbeitrag mit der Auswirkung von Squats auf die Schnelligkeit bei Sportlern. Er fasst aktuelle Studienergebnisse zusammen und interpretiert ihre Bedeutung für die physiotherapeutische Behandlung von Sportlern....
Alexander Petersson, Rückraum-Schütze des zweifachen Handball-Meisters Rhein-Neckar Löwen, spielt seit mehr als einem Jahrzehnt auf Weltklasse-Niveau. Im Juli wird er 39 Jahre alt. Wir haben mit ihm über die Geheimnisse seiner Fitness gesprochen....