Maria Riesch ist die derzeit beste deutsche Skiläuferin. Die Olympia-Saison steht an und die Slalom-Weltmeisterin kann es kaum erwarten, dass es nach der strapaziösen Vorbereitung endlich losgeht. Wir haben uns mit der Powerfrau getroffen, um einen Einblick in ihr Leben und ihren Sport zu bekommen....
Die Banane am Morgen vertreibt Pfunde und Sorgen. So stellen sich zumindest die Japaner momentan das Abnehmen vor. Bei der Morgen-Bananen-Diät soll der Stoffwechsel so angeregt werden, dass man sich ansonsten nahezu normal ernähren kann und trotzdem an Gewicht verliert. Sie ist derzeit ein Renner in Japan....
Michael Göhner, Profi-Triathlet seit 2006, startet am 10. Oktober beim legendären Ironman auf Hawaii. Wir sprachen mit dem 29-jährigen Reutlinger. Nach der guten Form der letzten Monate, will der Vizeeuropameister von 2007 und Sieger der diesjährigen Challenge in Roth auch auf Hawaii in die Top Ten....
Speedstacking ist die Kunst, Plastikbecher in möglichst kurzer Zeit auf- und danach wieder abzubauen. Was sich einfach anhört, ist für Könner ein richtiger Sport. Im netzathleten-Interview erklärt Speedstacking-Weltrekordhalter Sascha Görtz, was das Faszinierende am Speedstacking ist und wie man es schafft, in 10 Sekunden mehr als 40 Handgriffe zu bewältigen....
Viele Faustformeln zur Ermittlung der Trainingsherzfrequenz haben sich als unzuverlässig erwiesen. Der Hallenser Sportwissenschaftler Prof. Dr. Kuno Hottenrott hat jedoch im Jahr 2008 anhand der Ergebnisse einer aufwändigen Studie eine Formel entwickelt, die für jeden Läufer passen soll....
Alexander Grimm war der erste deutsche Olympiasieger 2008 in Peking. Im netzathleten-Interview spricht der Kanute über seinen Olympiasieg, sein Erfolgsgeheimnis, über Training und Ernährung....
Wenn man abnehmen will ist es nicht nur entscheidend, was man isst, sondern auch mit wem man isst. Eine nordamerikanische Studie hat ergeben, dass die Wahl des Tischnachbarn entscheidend dafür sein kann, wie viel man bei einer Mahlzeit zu sich nimmt....
Jan Ullrich oder Lance Armstrong? Große oder kleine Übersetzung? Das ist die Frage, die sich Radrennfahrer immer wieder stellen. Mittlerweile hat sich wahrscheinlich das Gros für eine Technik mit vielen Umdrehungen entschieden – und das aus gutem Grund, wie eine US-Studie nahelegt....
Fettiges Essen ist ungesund. Das muss man niemandem mehr erklären. Zu viele gesättigte Fettsäuren können aber noch ungesünder sein als bisher angenommen. Laut einer US-Studie beeinflussen die gesättigten Fettsäuren im Gehirn das Hungergefühl....
René Zimmermann, Gewinner der MTV-Sprite Tour 2006 erzählt uns aus seinem Leben. Welche Helden der Zeitgeschichte er gerne kennen lernen würde und warum eine Rampe zum härtesten Gegner eines Skateboarders werden kann....