Damit Dir im Rad-Wettkampf nicht die Kraft ausgeht, solltest Du bereits in der allgemeinen Vorbereitungsphase langsam mit Kraftausdauertraining anfangen. Ein Klassiker zur Verbesserung der Kraftausdauer im Radsport ist das so genannte K3-Training....
Extrembergsteiger Stephan Keck fliegt am 11. April nach Nepal zu seiner nächsten Achttausender-Expedition. Mit seinem Partner Paul Gürtler will er den 8.167 Meter hohen Dhaulagiri besteigen. Im ersten Teil unseres Interviews mit ihm erfahren wir, was einen Extrembergsteiger antreibt und welche Gefahren am Berg lauern....
Timo Löhnenbach wurde 2009 Deutscher Meister im Freestyle Fußball. Zur Belohnung wird Timo im April nach Südafrika reisen, um Deutschland bei der Freestyle Fußball-WM zu vertreten. Im netzathleten-Interview spricht er über seine Ziele, seine Chancen und was man braucht, um ein guter Freestyle-Kicker zu werden....
Wenn Fußballer, Sprinter oder Basketballer ein Krafteinheit einlegen, liegt ihr Schwerpunkt in der unteren Körperhälfte häufig auf der Oberschenkelmuskulatur. Die Unterschenkel kommen dabei häufig zu kurz oder werden gar nicht explizit trainiert – zu Unrecht, wie internationale Studien belegen....
Georg Hettich, Olympiasieger von Turin 2006 in der Nordischen Kombination, steht uns 10 Fragen lang Rede und Antwort. Er erzählt von seinem Glücksbringer, wie er Doping bestrafen würde und warum er am liebsten mit einem guten Dosenbier anstößt....
Schwimmen ist die Angstdisziplin für viele Triathlon-Einsteiger, aber auch bei einigen fortgeschrittenen Athleten löst der Gedanke an die erste Disziplin nicht nur freudige Gefühle aus. Dabei bietet die technisch anspruchsvollste Disziplin viel Raum für Verbesserung. Jan Frodeno zeigt und erklärt Dir die wichtigsten Technikübungen....
Der „around the world“ ist einer der grundlegenden Tricks im Freestyle Fußball. Der Deutsche Meister von 2009, Timo Löhnenbach, erklärt, wie auch Freestyle-Anfänger diesen Trick einfach lernen können....
Pilardio ist ein innovatives Fitness-, und Gesundheitskonzept, dass die Vorzüge von Pilates und Cardiotraining zusammen bringt. Es richtet sich an alle, die an ihrer Haltung arbeiten und gleichzeitig ihr Herz stärken wollen. Durch den Spaß am Trainieren werden zudem Glückshormone ausgeschüttet....
Wer schnell und mit wenig Zeitaufwand seine Laufform verbessern möchte, hat verschiedene Möglichkeiten: Intervalltraining, Fahrtspiele oder Bergsprints zählen hierbei zu den beliebtesten Methoden. Es gibt aber noch eine Alternative: den Treppenlauf....
Schwimmen ist das perfekte Ganzkörpertraining, deshalb helfen wir euch beim Einstieg ins Schwimmtraining. Triathlon Olympiasieger Jan Frodeno erklärt in dieser kurzen Artikel-Serie die Vorteile des Sports, gibt Technik Tipps und präsentiert seinen Trainingsplan für Triathleten....