„New York, New York“ – mit diesem Song landete Frank Sinatra einen Welthit. Die Stadt, die niemals schläft taucht aber inzwischen immer wieder im Zusammenhang mit Abnehmen auf. Schuld daran ist ein Diät-Konzept, das von dem Promi-Trainer David Kirsch entwickelt wurde: Der New York Body Plan.
Heidi Klum hat es getan, Sarah Connor auch, Naomi Cambell und Liv Tyler stehen ebenfalls in der Riege der Prominenten, die den New York Body Plan umgesetzt haben. Das Fitnesskonzept von David Kirsch ist eine Diätform, die auf einer enorm eingeschränkten Kohlenhydratzufuhr basiert.
Plan der Extreme: keine Kohlenhydrate und viel Sport
Der New York Body Plan besteht aus zwei Komponenten. Eine Ernährungsumstellung soll, gepaart mit einem harten Sportprogramm, die überflüssigen Pfunde zum Purzeln bringen.
Um einen schnellen Erfolg zu gewährleisten – der Fitness-Guru kündigt sieben Kilo in zwei Wochen an – wird zunächst ein radikaler Schritt in der Ernährung vorgenommen – der vollständige Verzicht auf Kohlenhydrate. Die Ernährung besteht aus fünf „Mahlzeiten“ pro Tag, allerdings darf man keinen Alkohol, Brot, Obst, Süßigkeiten, Milchprodukte und fast keine Fette zu sich nehmen.
Eiweiß als dominierender Grundnährstoff
Neben eiweißhaltigen Lebensmitteln wie Eiern (ohne Eigelb), mageres Hähnchenfleisch und Fisch sind täglich zwei Proteinshakes die wichtigsten Eiweißlieferanten. Dazu kommen Mineralshakes. Nach dieser 14 Tage dauernden ernährungstechnischen Radikalkur wird der Kohlenhydratanteil in der täglichen Nahrung wieder langsam gesteigert. Eine zukünftige Ernährung nach Kirschs Vorgaben und Rezepten bleibt ihm selbst zu Folge aber unerlässlich, um die Erfolge beizubehalten.
Die zweite große Säule des New York Body Plans ist ein toughes Trainingsprogramm. Etwa eineinhalb bis zwei Stunden Sport am Tag ist bei dieser Diätform Pflicht. Trainiert wird mit verschiedenen Hilfsmitteln, wie Kurzhanteln, Gymnastik- oder Medizinball. Neben Bauch, Beine und Po wird das Augenmerk vor allem auf ein Training der Tiefenmuskulatur gerichtet.
An das Krafttraining wird noch eine 45-minütige Cardio-Einheit angehängt mit der das Fitnessprogramm abgeschlossen wird.