Schwimmen ist das perfekte Ganzkörpertraining, deshalb helfen wir euch beim Einstieg ins Schwimmtraining. Triathlon Olympiasieger Jan Frodeno erklärt in dieser kurzen Artikel-Serie die Vorteile des Sports, gibt Technik Tipps und präsentiert seinen Trainingsplan für Triathleten....
Der Wechsel im Triathlon wird gerne als „vierte Disziplin“ bezeichnet. Denn hier kann man viel Zeit verlieren, aber eben auch gewinnen – wenn Du Dich an die Tipps des Profi-Triathleten Leon Griffin (Australien) hältst....
Auf der Kurzdistanz werden immer mehr Wettkämpfe auf der Laufstrecke entschieden. Deshalb solltest Du an Deiner Laufleistung arbeiten. Mit diesen Tipps von der Triathlon- Olympiasiegerin und dreifachen Weltmeisterin Emma Snowsill kannst Du Deine Laufzeit verbessern....
Profi-Triathlet Mathias Hecht vom Commerzbank Team trainiert seit Jahren bei einem australischen Schwimmcoach in Noosa. Und die Schufterei hat sich ausgezahlt, beispielsweise kam er 2008 in Koona beim Ironman auf Hawaii als 8. aus dem Wasser. Hier ist sein Schwimmtraining für Eisenmänner....
Beim Wort Ironman denken wir vermutlich alle automatisch an Hawaii, nicht so die Australier. Down Under gibt es den Surf Ironman, einen populären Wettkampf der Rettungsschwimmer und gleichzeitig ein perfektes Crosstraining für Triathleten....
In offenen Gewässern zu schwimmen, ist etwas völlig anderes, als in einem Pool. Wellen, Wind und Strömungen können einem da ganz schön zusetzen. Der zweifache Ironman Hawaii-Sieger Craig Alexander erklärt, worauf es ankommt, und gibt Tipps für Anfänger....
Effizient Schwimmen will gelernt sein. Triathlon-Profi Till Schramm gibt 5 Tipps, wie Du Deinen Kraulstil verbessern kannst....
Im Teil 9 der Fit im Job-Serie mit Olympia-Star Stefan Pfannmöller haben wir uns mit einer typischen Problemzone von Schreibtischtätern beschäftigt: dem Nacken. Um Verspannungen der Nackenmuskulatur vorzubeugen, helfen gezielte Kräftigungsübungen....
„Bergsprints verbessern nicht nur die Kraftausdauer, sie machen Dich auch schneller“, sagt Triathlon-Profi Till Schramm. Welche weiteren Vorteile Bergaufläufe mit sich bringen, kannst Du hier nachlesen....
Der Nacken ist eine häufige Schwachstelle bei typischen Schreibtischtätern. Die gebeugte Haltung am Computer lässt die Nackenmuskulatur verspannen. Regelmäßiges Dehnen und Kräftigen der Schultermuskulatur hilft....


























