„Ringen ist eine sehr komplexe Sportart mit direktem Gegnerkontakt. Hier ist Technik, Taktik und Psyche wichtig. Dazu kommen Kondition, Koordination, Beweglichkeit, Kraft und Schnelligkeit“, sagt Alexander Leipold, viermaliger Europa- und zweifacher Weltmeister im Freistil-Ringen....
„Beim Triathlon kommt es auf Ausdauer und Vielseitigkeit an. Um zu gewinnen, muss man in allen drei Disziplinen stark sein, an seinen Schwächen arbeiten und ergänzend die Rumpfmuskulatur kräftigen“, sagt Normann Stadler. Hier stellt der zweifache Hawaii-Ironman-Gewinner seine Topübungen vor....
Welche Übung ist denn gut für den Unterbauch? Denn Crunches trainieren ja nur den Oberbauch. Oder ist das alles Blödsinn? Die frischgebackene Kanu-Weltmeisterin Jasmin Schornberg klärt auf und zeigt Euch, wie Ihr Euren Bauch richtig trainiert....
„Wer im Hürdensprint vorne sein will, braucht eine gute Körperbeherrschung, einen schnellen Antritt und Tempohärte. Im Kraftraum muss man die Grundlagen für eine erfolgreiche Saison legen“, sagt Matthias Bühler. Hier stellt der Deutsche 110-m-Hürden-Meister seine Topübungen vor....
Viele Frauen wünschen sich einen flachen Bauch. Es muss ja nicht gleich ein Sixpack sein, aber etwas weniger Taillenumfang wäre schon toll, oder? Kanu-Weltmeisterin Jasmin Schornberg zeigt Euch, wie Ihr dem Bauchspeck zu Leibe rücken könnt....
Die netzathleten haben sich auf die Suche nach den Fitness-Geheimnissen der Hollywood-Stars begeben und einige VIPs in Hollywood getroffen. Zum Auftakt unseres Hollywood-Specials haben wir bei der Schauspielerin Tessie Santiago nachgefragt, wie sie sich in Form hält....
„Beim Beachvolleyball kann jeder seine individuell erlernten technischen und athletischen Stärken ausspielen. Das Spielen im Sand erfordert Schnelligkeit, Sprungkraft, aber auch Ausdauer“, sagt Eric Koreng, Beachvolleyball-Nationalspieler....
„Das Wichtigste in meiner Sportart ist die Kondition, die ich mir in einem harten Herbst- und Wintertraining erarbeite. Natürlich spielt die Technik im Boot ebenfalls eine große Rolle. Beides zusammen, mit dem entsprechenden Teamgeist, sind die besten Voraussetzungen um schnell zu rudern“, sagt die vierfache Ruder-Olympiasiegerin Kathrin Boron....
„Ein Judoka muss auf dem Punkt genau richtig entscheiden, welche Technik zum Erfolg führt. Dabei muss man dem Gegner immer einen Schritt voraus sein“, sagt Annett Böhm, Bronzemedaillen-Gewinnerin bei den Olympischen Spielen in Athen....
„Beim Beachvolleyball muss man ein sehr selbstständiger Sportler sein. Wir arbeiten natürlich auch mit unseren Trainern, aber auf dem Spielfeld sind wir auf uns allein gestellt da Coaching nicht erlaubt ist“, sagt Beachvolleyball-Nationalspielerin Ilka Semmler....


























