Es gibt unzählige Nahrungsergänzungsmittel und deren Wirkung ist oft zweifelhaft. Häufig versprechen diese mehr Muskeln, weniger Fett oder mehr Ausdauer und sind entsprechend teuer. Manchmal scheint aber die Natur kostengünstigere Alternativen zu liefern....
Über die Ernährung ganz gezielt zu mehr mentaler und körperlicher Leistungsfähigkeit beitragen? Das geht! Auf welche Nährstoffe es dabei besonders ankommt und was sie laut sportwissenschaftlichen Studien leisten können erfährst Du hier....
Dass sie Laufen kann, weiß man und das sieht man ihr auch nach ihrem Karriereende noch an. Nun will Ingalena Heuck, die Deutsche Meisterin im Halbmarathon von 2010, aber zeigen, dass sie auch schlemmen kann. Genauer gesagt möchte die angehende Ernährungsberaterin im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Rennen und Schlemmen“ den Beweis antreten, dass gesunde Ernährung auch...
Eine proteinbetonte Ernährung kann beim Abnehmen helfen. Es kommt aber auch darauf an, auf welche Proteinquellen man setzt. Soja-Protein hat laut einer Studie einen geringeren Einfluss auf die Gewichtsabnahme als Whey-Protein....
Es gibt eine Vielzahl an Stoffen, die einen Einfluss auf die sportliche Leistungsfähigkeit haben sollen. Dazu gehören auch Koffein und Kreatin. Kombiniert man beide miteinander, soll der Effekt auf die Ausdauer noch größer sein....
Proteine sind Nahrungsbestandteile, die uns beim Abnehmen helfen können. Allerdings scheinen verschiedene Proteinsorten einen unterschiedlich starken Effekt haben. Zu diesem Ergebnis kommt zumindest eine Studie des Nestlé Research Center in Lausanne....
Kaum etwas fürchten Triathleten und Langstreckenläufer mehr, als eine hartnäckige Erkältung im Winter. Denn Grippe kann einen ausgeklügelten Trainingsplan zunichte machen. Diese Furcht ist nicht ganz unbegründet. Ausdauersportler leiden häufig an Infekten der oberen Atemwege....
Koffein kann eine leistungssteigernde Wirkung entfalten, weshalb der in Kaffee enthaltene Wirkstoff ja auch schon mal auf der Dopingliste stand. Derzeit ist es aber weder für Profis noch für Amateuersportler verboten, Koffein in Training und Wettkampf zu sich zu nehmen....
Abnehmen kann so einfach sein. Iss die richtigen Lebensmittel, lasse die falschen weg. Soweit die Theorie. In der Praxis scheitern die meisten, denn häufig muss man mit lieb gewonnenen Gewohnheiten brechen. Mit diesen Tipps kann der Umstieg auf eine Paleo-Ernährung klappen....
Viele Sportler denken über Makronähstoffe wie Fette, Kohlenhydrate oder Proteine nach, dabei lohnt sich auch der Blick auf die Mikronährstoffe. Obwohl wir meist mit jeder Mahlzeit auch Vitamine und Mineralien aufnehmen, können wichtige Spurenlemente fehlen....