Neue Studie: Der Verzehr von Olivenöl senkt das Adipositas-Risiko. Eine mögliche Ursache sind bestimmte Fettsäuren im Olivenöl, vermuten spanische Wissenschaftler....
Der Kalorienverbrauch von Triathleten liegt bei einem Ironman locker über 10.000 Kilokalorien. Um kein Energie-Defizit zu bekommen, spielt die richtige Ernährung eine entscheidende Rolle. Hier sind Ernährungstipps für Triathlon-Einsteiger vom zweifachen Weltmeister Craig Alexander....
Schon in den 1970er Jahren wurde die leistungssteigernde Wirkung von Kaffee untersucht. Eine australische Studien bestätigt jetzt die Ergebnisse: Bereits Eine Tasse Kaffee vor dem Training kurbelt die Fettverbrennung an und liefert 30 Prozent mehr Energie....
Bonner Forscher haben einen elementaren Mechanismus entdeckt, der im gesunden Menschen lebenswichtige Immunfunktionen reguliert. In Hungersituationen, die für die Körperzellen Stress bedeuten, schüttet der Körper demnach vermehrt antimikrobielle Peptide aus, um sich zu schützen....
Viele Sportler freuen sich über bewundernde Blicke für ihren athletischen Körper. Aber manchmal scheint der Preis dafür zu hoch. Denn laut einer spanischen Studie haben vor allem Sportlerinnen ein 5-mal höheres Risiko, an einer Essstörung zu erkranken, als die normale Bevölkerung....
Die Ernährung hat Einfluss auf das Immunsystem. Triathlon-Profi und Ernährungswissenschaftler Olaf Sabatschus erklärt, wie die optimale Ernährung für das Immunsystem von Sportlern aussehen sollte....
Nicht nur Kraftsportler oder Bodybuilder sollten eine höhere Menge an essentiellen Aminosäuren zu sich nehmen. Eine wohldosierte Zufuhr an hochwertigen Eiweißen und gleichzeitiger Reduktion von Kohlenhydraten kann entscheidend mit dazu beitragen, dass Übergewicht abgebaut oder im Vorfeld bereits verhindert wird....
Die richtige Ernährung kann die Regeneration beschleunigen, aber genauso können Sportler auch viel falsch machen. Triathlon-Profi und Ernährungswissenschaftler Olaf Sabtschus erklärt, wie die optimale Regenerationsernährung aussehen sollte....
Omega-3-Fettsäuren sind längst kein Geheimtipp mehr. Dass sie gut für Herz und Lungen sind, ist bereits länger bekannt. Mittlerweile mehren sich jedoch auch die Hinweise, dass diese mehrfach ungesättigten Fettsäuren Gelenkbeschwerden vorbeugen bzw. eindämmen können....
Alkohol und Sport – geht das? Immerhin galt ein Schluck aus der (Wein-)Pulle in den Pioniertagen des Radsports als Wunderwaffe, und auch beim alljährlich im September stattfindenden Médoc-Marathon in der Gegend um Bordeaux wartet Wein an den Verpflegungsstationen auf die Starter....