Der Zusammenhang zwischen Zuckeraufnahme und dem Hormon Insulin ist so offensichtlich, dass einige Forscher auch den Einfluss von Zucker auf andere Hormone untersucht haben. Erstaunlicherweise sinkt der Testosteronspiegel nach der Einnahme von Glukose....
Extreme und einseitige Diäten können einen negativen Einfluss auf den Stoffwechsel haben und Krankheiten begünstigen. Eine ketogene Ernährungsweise (low-carb) könne zur Entwicklung einer Fettleber führen. Zu diesem Ergebnis kommt eine US-Studie....
Nein, es handelt sich dabei nicht um eine Rechtschreibschwäche, sondern um ein neues Krankheitsbild. Betroffene Menschen sind von gesundem Essen besessen. Das klingt erst mal vernünftig, kann aber gefährlich werden, wenn man übertreibt....
Wer abnehmen will, muss weniger Kalorien zuführen, als er verbraucht. Klingt einfach, kann aber gefährlich werden, wenn man die Kalorienzufuhr zu stark beschränkt. Hier sind typischen Anzeichen, dass Du möglicherweise mit Deiner Diät übertreibst....
Seit Jahrzehnten trichtern uns Ärzte und Ernährungswissenschaftler ein, dass ein hoher Salzkonsum das Risiko steigert, an Bluthochdruck, Arteriosklerose oder Herzinfarkt zu erkranken. Dabei kommt es nicht alleine auf die Salzmenge an....
Salat, Wildkräuter, Spinat – grünes Blattgemüse ist vitalstoffreich und kalorienarm. Es enthält essentielle Aminosäuren und jede Menge Spurenelemente, Mineralien und Antioxidantien. Deshalb ist Blattgemüse ein wesentlicher Bestandteil von grünen Smoothies....
Omega-3-Fettsäuren gelten als gesund. Die ungesättigten Fette wirken entzündungshemmend und sollen Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen. Nun hat ein US-Wissenschaftler eine beunruhigende Studie veröffentlicht....
Das Thema Kaffee und Koffein beschäftigt die Wissenschaft schon lange. Daran wird sich wohl in den nächsten Jahren nichts ändern. Schließlich werden immer wieder neue Auswirkungen von Koffein auf den Menschen entdeckt. Dazu zählt auch, dass Koffein allem Anschein nach die Leistung unseres Langzeitgedächtnisses verbessern kann....
Wer in seiner Kindheit viel Milch trinkt, ist im Alter nicht unbedingt besser vor Knochenbrüchen geschützt. Das behaupten zumindest Forscher der renommierten Harvard Medical School in Boston (USA)....
Iss dies nicht, iss das nicht. Paläo, vegan, Low-Carb, Trenndiät – eines haben fast alle Ernährungsmodelle gemein: Sie sind restriktiv und schreiben genau vor, was erlaubt ist und was nicht. Mach dich frei von zu einschränkenden Diäten und konzentriere Dich auf einfache Regeln....