Der glykämische Index einer Mahlzeit hat keinen Einfluss auf Muskel- und Leberglykogen während des Trainings. Das haben australische Wissenschaftler herausgefunden....
Jeder möchte nach dem Sport schnell regenerieren. Besonders beliebt sind dabei Elektrolytgetränke. Doch möglicherweise geht es auch anders: Laut einer aktuellen US-Studie sind Müsli und Milch für die Regeneration mindestens genauso gut geeignet....
5 Stunden und mehr pro Tag beträgt das Trainingspensum eines Triathlon-Profis. Entsprechend hoch ist auch der Nährstoffbedarf. Schwimmweltmeister und Ernährungsmediziner Mark Warnecke erklärt im Interview, wie sich ein Triathlet ernähren sollte....
„Am liebsten esse ich ein schönes Filetsteak“, sagt Alexander Leipold, viermaliger Europa- und zweifacher Weltmeister im Freistil-Ringen. Für netzathleten.de erklärt er, wie man ein Steak richtig anbrät und woran man erkennt, ob es noch blutig oder schon durchgebraten ist....
„Blaubeerpfannkuchen sind zwar nicht unbedingt das Sportgericht schlechthin, aber eine Leckerei, die man sich auch als Leistungssportler nach hartem Training und Wettkämpfen ruhig mal gönnen darf“, sagt Kanu-Olympiasieger Tim Wieskötter....
Seit EPO nachweisbar ist, mussten sich dopingwillige Sportler auf die Suche nach einer Methode machen, die ähnlich effektiv und weniger leicht zu finden ist. So „feierte“ das Eigen- und Fremdblutdoping in den 2000er Jahren ein überraschendes Comeback....
„Ungarisches Gulasch ist mein Lieblings-Sportgericht“, sagt Beachvolleyballer Eric Koreng. „Es schmeckt pikant, so wie ich es mag, und liefert mir alles, was ich brauche. Für mich als Sportler ist es natürlich wichtig, gerade beim Fleisch darauf zu achten, dass es nicht zu fettig ist.“...
„Mein Lieblingsgericht ist Putzenschnitzel mit Erbsen und Möhren“, sagt Hürdensprinter Helge Schwarzer. „Das klingt zwar nicht besonders spannend, ist aber kalorienarm und ein echter Powerbringer.“...
Im Fitnessstudio sind die Regale prall gefüllt mit Energieriegeln, Eisweißshakes und anderen Nahrungsergänzungsmitteln. Was im Profisport schon seit langem fest etabliert ist, kommt auch immer mehr im Amateur- und Freizeitsport zum Einsatz. Wir wollen euch zwei Produkte von AMSPORT® näher vorstellen....
Obwohl Magnesium in vielen Lebensmitteln enthalten ist, haben viele Menschen ein Defizit dieses Mineralstoffs in ihrem Körper. Für Sportler kann das zum Problem werden. Denn es ist fast unmöglich, ohne Magnesium körperliche Topleistungen zu erbringen....