Die richtige Ernährung kann die Regeneration beschleunigen, aber genauso können Sportler auch viel falsch machen. Triathlon-Profi und Ernährungswissenschaftler Olaf Sabtschus erklärt, wie die optimale Regenerationsernährung aussehen sollte....
Omega-3-Fettsäuren sind längst kein Geheimtipp mehr. Dass sie gut für Herz und Lungen sind, ist bereits länger bekannt. Mittlerweile mehren sich jedoch auch die Hinweise, dass diese mehrfach ungesättigten Fettsäuren Gelenkbeschwerden vorbeugen bzw. eindämmen können....
Grüner Tee belebt nicht nur und verleiht der Haut ein frischeres Aussehen. Er hilft auch beim Abnehmen. Wie das funktioniert und in welchem Maße er dem Bauchfett zu Leibe rückt, erfahrt Ihr hier....
Schon als kleines Kind sagte man uns, dass wir langsam essen und nicht so schlingen sollten. Wer damals eine solche Aussage als bloße Schikane empfunden hat, sollte spätestens jetzt eines Besseren belehrt werden. Eine griechische Studie hat nämlich ergeben, dass Langsamesser weniger Hunger haben....
Alkohol und Sport – geht das? Immerhin galt ein Schluck aus der (Wein-)Pulle in den Pioniertagen des Radsports als Wunderwaffe, und auch beim alljährlich im September stattfindenden Médoc-Marathon in der Gegend um Bordeaux wartet Wein an den Verpflegungsstationen auf die Starter....
„Pizza frutti di mare – mit viel frutti – das ist mein ultimatives Lieblingsessen! Es gibt wenige Dinge, die ich nicht mag, aber über so eine leckere Pizza geht wirklich nichts“, verrät uns Marius Bröning. Wir zeigen Euch hier, wie Ihr die Pizza à la Marius zubereiten könnt....
Bei der Volumetrics-Diät dreht sich alles um die Energiedichte von Lebensmitteln. Dabei geht man davon aus, dass für die Sättigung einer Person die Menge (Volumen) des Essens entscheidend ist und nicht der Kaloriengehalt der Speisen....
Was habt ihr gestern gegessen? Oder vor einer Woche? Wahrscheinlich könnt ihr euch nicht daran erinnern, denn unsere Nahrungsaufnahme erfolgt nur teilweise bewusst....
Schon lange streiten sich Ernährungswissenschaftler, was besser ist: 3 große oder 5 kleinere Mahlzeiten am Tag. Schweizer Forscher wollen neue Argumente gefunden haben. Dabei spielt der Hunger eine entscheidende Rolle....
Ernährungsfehler kommen vor. Einer der häufigsten ist eine zu geringe Trinkmenge. Die Bedeutung eines ausgeglichen Wasserhaushaltes wird von vielen Sportlern unterschätzt. Profi-Triathlet Olaf Sabatschus erklärt, wie das optimale Sportgetränk zusammengesetzt sein sollte....