Durch die Erkrankung des ehemaligen Fußball-Managers Rudi Assauer ist das Thema Demenz in letzter Zeit wieder in den Blickpunkt gerückt. US-amerikanische Forscher behaupten, dass man das Fortschreiten von Alzheimer durch eine Ernährungsweise mit vielen Omega-3-Fettsäuren und Vitaminen verlangsamen kann....
Es klingt fast wie eine Freibrief für sportliche Untätigkeit und Diätverweigerung: Eine Studie von Professor Antonio Gasbarrini will einen Zusammenhang zwischen Darmbakterien und der Ausbildung von Fettleibigkeit entdeckt haben. Ganz so einfach ist es aber nicht....
Unser Stoffwechsel ist durch einen ständigen Auf- und Abbau geprägt. Vereinfacht gesagt erfordert jede Bewegung Energie und unsere Muskeln benötigen Baumaterial. Anabol beschreibt dabei nichts anderes, als einen gewebeaufbauenden Stoffwechselprozess im Körper....
Wir nehmen unsere Leser ernst, deshalb antworten wir auf Leserkritik. In diesem Fall geht es um den Beitrag „Energiebilanz ist irrelevant – die Kalorienlüge“. Ein Kommentar von Jörg Birkel....
Beim Abnehmen zählt nur die Energiebilanz. Der Mensch ist schließlich wie ein Verbrennungsmotor: Verbraucht er mehr Energie als er tankt, nimmt er ab. Ist dagegen die Energiezufuhr größer als die Arbeit, wächst der „Ranzen“. Alles Blödsinn, sagt eine neue Harvard-Studie....
Der so genannte Glykämische Index (GI) beschreibt, wie sich Lebensmittel auf den Blutzuckerspiegel auswirken. Umso schneller die darin enthaltenen Kohlenhydrate vom Körper resorbiert werden, desto größer die Schwankung des Blutzuckers. Doch deren Kettenlänge spielt dabei offenbar keine übermäßig große Rolle....
Sport könnte noch mehr Spaß machen, wenn dieser fiese Muskelkater an den Folgetagen nicht wäre. Dabei könnte man die verzögerten Schmerzen wohl mit einem einfachen Hausmittel ausbremsen. Laut einer amerikanischen Studie beugt Kirschsaft Muskelkater vor....
Bisweilen nimmt die Diskussion, ob Mensch Fleisch essen oder lieber darauf verzichten sollten, groteske Züge an. Dabei gibt es einige Studienergebnisse, welche die Argumente der Vegetarier stützen. Doch wie so häufig gilt: Traue keiner Studie, die du nicht selber gefälscht hast....
Es ist ein altbekanntes Lied: Wenn Du mehr Kalorien verbrauchst als Du aufnimmst, verlierst Du Gewicht. Am einfachsten gelingt das, indem Du für eine möglichst hohe Stoffwechselaktivität sorgst. Doch welche Faktoren beeinflussen überhaupt, wie viel der Organismus arbeiten muss?...
Wer zu Muskelkrämpfen neigt, denkt oft an Magnesiummangel. Bei nächtlichen Krämpfen kann ein Magnesiummangel auch tatsächlich die Ursache sein. Im Wettkampf haben Muskelkrämpfe aber häufig andere Gründe. Höchste Zeit, diesen Mythos der Sporternährung auszuräumen....