Die Ernährung hat maßgeblichen Einfluss auf die sportliche Leistungsfähigkeit. Da ist es wohl kaum verwunderlich, dass sich immer mehr Sportler für dieses Thema interessieren. Die Autoren Loren Cordain und Joe Friel stellen in ihrem Buch eine angepasste Diät für Ausdauersportler vor....
Ob ein Lebensmittel gesund ist oder nicht, hängt oft von der Art der Zubereitung ab. Tatsächlich kann sich durch kochen, braten oder natürlich durch frittieren der Kaloriengehalt der Nahrung deutlich verändern....
Wer viel trainiert, erwartet im Wettkampf auch gute Ergebnisse. Da ist es umso ärgerlicher, wenn man sein Potenzial aufgrund einer schlechten Ernährungsweise nicht abrufen kann. Folglich beschäftigen sich Ausdauersportler auch sehr intensiv mit dem Thema Nahrungsergänzung....
Zirka 60 Prozent der deutschen Bevölkerung leiden an einem Vitamin-D-Mangel, schätzt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) und hat daher die Referenzwerte für die tägliche Vitamin-D-Zufuhr erhöht....
Muskelprotein unterliegt einem dynamischen Stoffwechsel-Prozess im Körper. Die Verschiebung der Balance zwischen „Auf- und Abbau Mechanismen“ hängen von verschiedenen Faktoren wie Training und Ernährung ab....
Neue Studien zeigen, dass die 20 Jahre alte Ernährungspyramide der DGE inzwischen veraltet ist. Deshalb hat die Forschungsgruppe Dr. Feil eine neue Ernährungspyramide veröffentlicht, die auf der Basis der aktuellen Erkenntnisse deutlich andere Essensempfehlungen abgibt....
In den ersten 30 Minuten nach dem Sport ist der Körper extrem aufnahmefähig für Kohlenhydrate und Proteine. Diese braucht er auch, um die geleerten Energiedepots wieder aufzufüllen und sportbedingte Muskelschäden zu reparieren....
Rote Beete könnte einer Studie zufolge ein wahres Zaubermittel für Ausdauersportler sein. Bei einem Versuch der Universität Exeter verbesserten Probanden ihre Leistung um durchschnittlich 16 Prozent, nachdem sie Rote-Beete-Saft getrunken hatten....
Frauen sollen angeblich mehrere Dinge auf einmal schaffen. Multitasking nennt sich diese Fähigkeit, die es in Wirklichkeit gar nicht gibt. Gerade wenn man auf sein Gewicht achten möchte, sollte man es vermeiden, beim Essen andere Dinge nebenher zu erledigen....
Ob Low-Carb, Paläo- oder Glyx-Diät, Ernährungswissenschaftler haben ein neues Feindbild ausgemacht. Statt Fett werden nun im Kampf gegen Übergewicht und Adipositas verstärkt Kohlenhydrate an den Pranger gestellt. Das riecht mal wieder nach Schwarz-Weiß-Malerei....