Algen als Gesichtsmaske sind bekannt. Algen beim Sushi ebenfalls. Aber als Salat? In der japanischen Küche ist das nichts Neues. Doch auch die Deutschen entdecken die gesunde Vorspeise langsam für sich. Habt auch Ihr Lust auf Meer?...
Gehört Ihr auch zu denjenigen, die jede Mittagspause aufs Neue an der Frage verzweifeln, was sie essen sollen? Mit diesen Tipps für ein kreatives und gesundes Mittagessen gehören diese Zeiten der Vergangenheit an....
Mangold ist für seinen hohen Vitamingehalt bekannt und fördert die Fettverdauung. Nach dem Sport ist unser Rezept der Woche also der ideale Genuss – wenn man darauf achtet, dass das Fleisch aus biologischer und artgerechter haltung stammt....
Im Supermarktregal wird mit allem möglichen geworben. Unter anderem dabei: „Fitness“-Produkte, also Lebensmittel, die mit dem Wort „fit“ oder „fitness“ ein vermeintlich gesundes Image versprechen. Allerdings können diese Bezeichnungen genau das Gegenteil bewirken, sagen Wissenschaftler der TU München....
Nahrungsergänzungen gehören für viele Freizeitsportler zum Sport, wie Sportkleidung und Trainingsplan. Aber brauchen Freizeitsportler wirklich Nahrungsergänzungen?...
Ob rot, weiß, schwarz oder weiß – Linsen sind reich an Vitaminen, Ballaststoffen und sekundären Pflanzenstoffen. Zudem enthalten sie wertvolle Eiweiße und Kohlenhydrate. Ein Linsen-Curry mit Minz-Joghurt-Dip ist deshalb vor allem für Kraftsportler ein idealer pflanzlicher Energielieferant....
Auch wenn es keinen Königsweg beim Frühstück gibt, ein Müsli stellt in der Regel eine gesunde erste Mahlzeit dar. Allerdings kommt es auf die Zutaten an. Wir haben ein paar Tipps zusammengestellt....
Die Grillsaison ist bereits eingeläutet. Hast Du Dir schon einmal Gedanken darüber gemacht, wie viele Kalorien in Deinem Grillgut stecken? Hier findest Du eine Übersicht über den durchschnittlichen Kaloriengehalt der beliebtesten Fleisch- und Wurstsorten....
Sind genetische Stoffwechselanalysen und personalisierte Ernährungskonzepte die neuen Wundermittel gegen Übergewicht oder sind Gen-Diäten doch nur ein Marketinggag? Zu diesem Thema stand uns der Genetiker Dr. Orhan Özüak Rede und Antwort. Er möchte mit dem schlechten Image von Gen-Diäten aufräumen und erklärt die Hintergründe zur ernährungsbezogenen Gen-Analyse....
Um eine ideale Ernährung beim Klettern zu finden, muss man sich darauf besinnen, welche Anforderungen man an seinen Körper stellt. Auf der einen Seite ist es beim Klettern entscheidend, nicht zu viel Gewicht zu haben, da man ja schließlich jedes Gramm hinaufschaffen muss. Auf der anderen Seite braucht der Körper ausreichend Nährstoffe, um den Belastungen...