Beim Sport kann es immer passieren, dass die Kniescheibe raus springt. So auch bei netzathletin Xena, die seitdem starke Schmerzen im Knie hat. Dr. Sport erklärt, wie das passieren kann und worauf man achten muss....
Gerade im Herbst bekommt man den Rat, nicht mit nassen Haaren nach draußen zu gehen. Schließlich erkältet man sich leichter, wenn die Haare nicht richtig trocken sind. Aber stimmt das auch oder kann man sich die Zeit fürs Föhnen auch sparen?...
Viele Sportler greifen zu Nahrungsergänzungsmitteln. Einige helfen, andere nicht. Zudem können verunreinigte Präparate zu einer positiven Dopingprobe führen. Um im Dschungel der Nahrungsergänzungsmittel den Durchblick zu behalten, gibt es nun eine neue Broschüre, die jeder kostenlos herunterladen kann....
Über die Gefährlichkeit von Kopfbällen wurde in den letzten Jahren schon öfter berichtet. Gerade der harte Aufprall des Balls auf den Schädel kann über einen längeren Zeitraum das Hirn nachhaltig beschädigen. Saarländische Forscher haben nun eine Möglichkeit gefunden, die gesundheitlichen Risiken zu reduzieren....
Die Mannschaft vor einem wichtigen Spiel zu motivieren ist die Kunst, die jeder Trainer beherrschen sollte. Sportpsychologe Jürgen Walter gibt Tipps, wie man die Spieler vor dem Ernstfall richtig heiß macht....
Am letzten Oktoberwochenende wird die Uhr wieder von Sommer- auf Winterzeit umgestellt. Für den Körper bedeutet das, dass die innere Uhr aus dem Gleichgewicht gebracht wird. Wir geben Tipps, wie Du die Zeitumstellung besser verkraften kannst....
Obst ist gesund. Schließlich enthält es eine Menge an Vitaminen und sekundären Pflanzenstoffen. Doch wie immer gilt auch hier, dass man nicht zu viel davon nehmen sollte. Denn wenn zu viel Obst zu sich nimmt, drohen gesundheitliche Probleme....
Viele Menschen haben Angst vor Spritzen und lassen sich deswegen nicht impfen. Wissenschaftler des Helmholtz-Instituts haben eine neue und komplett schmerzlose Alternative zur Nadel entwickelt....
Viele Sportler leiden unter einem Knorpelschaden und möchten trotzdem trainieren. So wie netzathlet Frank. Leider besteht bei einem Knorpelschaden die Gefahr, dass der Knorpel durch falsches Training weiter beschädigt wird. Dr. Sport erklärt, ob man trotz Knorpelschaden Kniebeugen machen kann....
Energydrinks sollen uns mehr Power geben. Daher greifen vor allem Jugendliche und junge Erwachsene zu der Kraft aus Dosen, um fitter für Sport oder fürs Lernen zu sein. Doch allem Anschein nach sind sie alles andere als gesund. So können sie sogar den Herzmuskel durcheinander bringen....










