Beim Skifahren passieren die meisten Unfälle, wenn man sich über- und die Geschwindigkeit unterschätzt. Gerade beim Schussfahren steigt die Sturzgefahr. Skilehrerin Petra Gollmayr aus Obertauern gibt daher Tipps, worauf man beim Schussfahren achten sollte....
Bei vielen Läufern gelten so genannte Barfuß-Laufschuhe als bestes Mittel, mit einem natürlichen Laufstil zu joggen. Doch eine neue Studie warnt vor den Schuhen mit minimalster Sohle....
Die Formel1 gibt es nicht nur auf der Straße, sondern auch auf dem Wasser. Powerboat-Fahrer Fabian Kalsow erklärt, wie schwierig es ist, mit 220km/h auf dem Wasser zu fahren und warum die Fahrer mehr leisten müssen als die Kollegen auf der Straße....
Die olympischen Spiele von Sotschi sind vorbei und es wird Zeit, ein Fazit zu ziehen. Welche Sportler haben uns begeistert, wo waren wir enttäuscht und wer hat uns überrascht? Netzathleten.de wirft einen Blick auf die verschiedenen Sportarten und vergibt klassische Schulnoten an unsere Olympia-Starter....
Bei einer Erkältung kann man durch Inhalieren Husten, Halsweh und weitere Beschwerden lindern. Damit das Inhalieren auch die gewünschte Wirkung hat, sollte man aber ein paar Tipps beachten. Und auch nicht alle ätherischen Öle sind zum Einatmen geeignet....
Im Winter trocknen unsere Lippen leicht aus. Die Haut reißt auf, es juckt und teilweise kann es sogar anfangen zu bluten. Doch woran liegt das und was können wir gegen spröde Lippen tun?...
In immer mehr Arztpraxen sieht man Plakate, auf denen empfohlen wird, in der Erkältungszeit auf Händeschütteln zu verzichten. Schließlich kann eine Erkältung durch diese Form der Höflichkeit übertragen werden. Aber ist das wirklich notwendig?...
Um den Trainingseffekt zu verbessern, müssen Training und Ernährung stimmen. Doch nicht alle Produkte halten, was man sich davon verspricht. Auch netzathlet Luca stellt sich die Frage, ob man beispielsweise nach dem Training Proteine zu sich nehmen soll und wenn ja in welcher Form. Auf all diese Fragen hat Dr. Sport eine Antwort....
Tiefschneefahren ist etwas für Könner. Natürlich hat jeder einmal klein angefangen. Bevor man elegant durch den Powder wedelt, braucht man viel Übung. Damit Du das Skifahren im Tiefschnee möglichst schnell lernst, stellt Dir Skilehrer Marc Degold aus Mariapfarr/Katschberg (Österreich) die besten Vorübungen fürs Freeriden vor....
Skiausrüstung ist teuer. Darum kaufen viele Eltern ihrem Nachwuchs oft billiges Equipment, da man es eh nur ein oder zwei Saisons fahren kann. Doch gerade bei Kindern sollte man großen Wert auf eine gute Ausrüstung legen. Zum einen erhöht schlechtes Equipment die Verletzungsgefahr, zum anderen ist der Spaßfaktor höher, wenn die Ausrüstung stimmt. Aber welche...










