Was macht Männer für Frauen attraktiv? Ist es Macht? Ist es Geld? Sind es dicke Muskeln? Ist es die Gesichtsform? Glaubt man dem Schweizer Forscher Erik Postma, macht vor allem Erfolg attraktiv....
Im Frühling schmilzt der Schnee und an so manchen Stellen bildet sich ein kleiner See auf der Piste. Mit der richtigen Technik kannst Du über fast jede Pfütze fahren, ohne dabei nass zu werden. In einigen Skigebieten gibt es sogar richtige Wettbewerbe, wer den besten Waterslide macht....
Ist man mit einer chronischen Darmerkrankung in der Lage, Leistung zu bringen? Internist Mahesh Arenja vom Johanniter-Krankenhaus in Bonn klärt auf, ob man auch mit Morbus Crohn Sport treiben kann....
Mit Musik im Ohr trainiert es sich bekanntlich besser. Aber welche Musik hilft wirklich, die Fitness zu verbessern? Britische Forscher wollen jetzt die perfekte Playlist für jedes Fitnesstraining ermittelt haben....
Mountainbike Downhill ist ein gefährlicher Sport. Viele Stürze enden mit schweren Verletzungen. Schuld sind meistens die Fahrer, die ihr Können über- und die Geschwindigkeit unterschätzen. Deswegen empfiehlt MTB-Guide Sandro Schönenberger einige Vorübungen, bevor man sich die Berge hinunter stürzt....
Mountainbike Downhill fahren boomt. Immer mehr Bike Parks mit Gondel- oder Sesselbahnen laden die Fahrer dazu ein, die Berge hinunterzufahren, ohne zuvor mühsam hinauf gestrampelt zu sein. Damit die ersten Fahrten auch gelingen, gibt der MTB-Guide Sandro Schönenberger aus dem Bike Park in Serfaus (AUT) Tipps, worauf man bei den ersten Abfahrten achten muss....
Ohne einen richtigen Skikurs schleichen sich schnell Fehler ein, die man später nur schwer wieder abtrainieren kann. Besser wäre es, Fehler zu vermeiden. Um Dir zu helfen, stellt Skilehrerin Petra Gollmayr die häufigsten Anfängerfehler vor und gibt Tipps, welche Übungen dagegen helfen können....
Zu den bekannten Skirouten zählt auch die Tauernrunde rund um den Ort Obertauern im Salzburger Land. Skilehrerin Petra Gollmayr erklärt, was das Besondere an der Tauernrunde und am Skigebiet rund um Obertauern an sich ist....
Wenn es nach seinem Arzt gegangen wäre, hätte Marcus Ziemann niemals einen Triathlon machen dürfen. Aufgrund eines Herzfehlers musste ihm im Alter von 33 Jahren ein Herzschrittmacher eingesetzt werden. Doch anstatt auf die Mediziner zu hören, fing Marcus mit dem Training an. Mit beeindruckenden Ergebnissen. Wie schwierig es ist, mit einem Herzfehler einen Ironman zu...
Um gesund zu bleiben oder auch den Trainingseffekt zu verbessern, nehmen viele Sportler Vitaminpräparate ein. Glaubt man einer norwegischen Studie, sollte man das besser bleiben lassen. Denn möglicherweise könnten Vitaminpräparate die Trainingsergebnisse verschlechtern....










