Sehr geehrter Herr Dr. Sport, bei meinem Sohn (13 Jahre alt) ist das Pfeiffersche Drüsenfieber ausgebrochen. Er hatte alle typischen Symptome. Festgestellt wurde es durch eine Blutuntersuchung. Eine Woche später waren Symptome verschwunden. Er hatte danach nur leichte Temperatur (37,6°C bis 37,1°C). Drei Tage danach war er vollkommen fieberfrei. Mein Sohn betreibt Leistungssport. Wie lange...
Ich habe eine Frage bezüglich eines Knorpelschadens im Knie. Mein Orthopäde hat mir Ibuprofen verschrieben und mir gesagt, dass ich erstmal kein Sport machen soll bis die Schmerzen weg sind und dann entscheiden ob ich überhaupt weiter Sport machen sollte, weil der Knorpel nicht wieder herstellbar ist. Gibt es andere Möglichkeiten der Behandlung?...
Hallo Dr. Sport, ich habe mir vor 5 Wochen beim Ausrutschen auf einer Mauer das vordere Kreuzband gerissen. Das Knie war nicht geschwollen, kein Bluterguss, nach zwei Tagen konnte ich wieder fast normal laufen, habe bis heute nur leichte (fast keine) Schmerzen im Kniegelenk und kann das Knie normal belasten....
Neben Schweinegrippe vergisst man schnell, dass auch die übliche Winter-Grippe unsere Gesundheit bedroht. Um sich zu schützen, lassen sich viele Menschen, darunter natürlich auch viele Sportler, gegen die Grippe impfen. Doch wer Sport treiben möchte, sollte sich vor der Impfung einige Gedanken machen....
Die Schweinegrippe gerät langsam in Vergessenheit, stattdessen bedroht die übliche Winter-Grippe unsere Gesundheit. Daher lassen sich viele Menschen, darunter natürlich auch viele Sportler, gegen die Grippe impfen. Doch wer Sport treiben möchte, sollte sich vor der Impfung einige Gedanken machen....
Viele Laufexperten proklamieren die Vorzüge des Barfuß-Laufens. Es sei schlicht und einfach die natürlichste Laufform. Damit gehen sie auf Konfrontation mit so manchem Orthopäden, der einem für den Sport spezielle Einlagen verschreibt. Doch was ist besser, Einlagen oder barfuß laufen?...
Wer feiern kann, kann auch arbeiten, besagt ein altes Sprichwort. Für Sportler heißt das wohl: Wer feiern kann, kann auch trainieren. Manch einer glaubt sogar, dass Sport dabei hilft, den Körper auszunüchtern. Doch wer mit dickem Kopf zum Training geht, muss vorsichtig sein....
Wenn draußen die Sonne scheint, macht Training im Freien gleich viel mehr Spaß. Aber etwas Vorsicht ist geboten. Denn mit den Sonnenstrahlen steigen auch die Ozonwerte. Und Sport bei zu viel Ozon macht weder Spaß noch ist er gesund....
Das menschliche Herz ist ein Muskel, der wie Bizeps und Trizeps durch Training wächst. Bei Leistungssportlern ist das Herz deutlich vergrößert. Man spricht vom Sportlerherz. Das vergrößerte Herz ist meistens kein Grund, sich Sorgen zu machen....
Hallo Dr.Sport! Mein Trainer hat gesagt, dass Füße hoch lagern gegen Muskelkater hilft, weil dann die gebildete Milchsäure zurückfließt. Stimmt das?...