Die deutsche Handball-Nationalmannschaft bestreitet ihre Spiele der Gruppenphase in Granollers und Barcelona. Weitere Austragungsorte sind Sevilla, Zaragoza, Guadalajara sowie die Hauptstadt Madrid. Wir nehmen Euch mit auf eine kleine Rundreise durch Spanien und durch die Hallen....
Bereits im Vorfeld der 23. Handball-Weltmeisterschaft in Spanien gab es im deutschen Lager viel Diskussionsstoff. Auslöser waren die Absagen von Lars Kaufmann und Holger Glandorf. Besonders die Entscheidung von Glandorf stieß auf Unverständnis. Aber ist die Kritik berechtigt?...
Val Thorens bietet ein schneesicheres und großes Skigebiet. Ausgezeichnet mit dem Siegel „Famille Plus“ und mit einem breiten Angebot an Gastromiebetrieben lässt Val Thorens wenig Wünsche für Wintersportler offen....
Die 23. Handball-Weltmeisterschaft wird vom 11. bis 27. Januar in Spanien stattfinden. Die deutsche Mannschaft von Trainer Martin Heuberger reist mit vielen neuen Gesichtern zu dem Turnier. Dort warten eine schwere Gruppe und ein neuer Turniermodus auf die DHB-Auswahl....
Der hochgelegene und traditionsreiche Ort Val d’Isère hat neben den Ski-Weltcup-Rennen für Damen und Herren einiges mehr zu bieten. Was genau und welche die sportlichen und kulinarischen Highlights in dieser Saison sind, erfahrt Ihr hier....
Gut 60 Kilometer südlich von Salzburg liegt die Sport- und Urlaubsstadt Bischofshofen. Umgeben von zahlreichen Skigebieten ist die Stadt jedes Jahr Austragungsort des großen Finales der Vierschanzentournee. Besonders zwei Namen haben die heutige Skisprunganlage geprägt: Die einheimischen Skispringer Paul Ausserleitner und Josef „Sepp“ Bradl....
Sportliches Skifahren im Hochgebirge. Tignes hat Anschluss an das Skigebiet Espace Killy und auch für Freestyler viel zu bieten, finden hier doch im März die Winter X Games statt. Wir stellen das Skigebiet und die Saisonhighlights vor....
Im österreichischen Bundesland Tirol liegt Innsbruck. Nur unweit der 120.000 Einwohner Stadt, am geschichtsträchtigen Bergisel befindet sich die Skisprunganlage. Das beliebte Ferienziel lockt zum dritten Springen der Vierschanzen-Tournee alljährlich über 20.000 Skisprung-Begeisterte in das Bergisel-Skistadion. Den aktuellen Rekord auf der Bergiselschanze stellte 2002 zur 50. Ausgabe der Tournee ein Deutscher auf: Sven Hannawald....
Als landestypischem Ort mit savoyardischem Charme und Ursprünglichkeit ist es Morzine- Avoriaz gelungen, ein modernes und qualitativ hochwertiges Ski- und Touristik-Angebot zu schaffen – ohne sich auf den Bau klotziger Gebäude einzulassen. Im Ort liegt alles nahe beieinander und es entsteht eine herzliche und lebendige Atmosphäre....
Das erste Springen in der Geschichte der Vierschanzentournee fand 1953 auf der großen Olympiaschanze von Garmisch-Partenkirchen statt. Der Wandel und die Entwicklung des traditionellen Skiortes gingen dabei mit denen der Skisprungszene einher. Die Schanzenanlage am Gudiberg besteht nun schon seit mehr als 110 Jahren und hat eine bewegte Geschichte hinter sich....