Die beiden nordkoreanischen Spielerinnen Jong Sun Song und Sim Pok Jong sind vor dem abschließenden Gruppenspiel ihrer Nationalmannschaft gegen Kolumbien gestern in Bochum von der FIFA wegen Dopingverdachts provisorisch suspendiert worden....
Erst zum zweiten Mal nach 2003 nimmt die französische Frauenfußball-Nationalmannschaft an einer Weltmeisterschaft teil. Der charismatische Trainer Bruno Bini will mit seinen „Les Bleues“ in Deutschland den ganz großen Coup landen....
Die deutsche Frauenfußball-Nationalelf hat auch ihr zweites Spiel bei der Frauen-WM im eigenen Land gewonnen und damit genauso wie Frankreich das Viertelfinalticket gelöst. Gegen Afrikameister Nigeria bot das Team aber eine mäßige Vorstellung, Simone Laudehr erlöste die 48 817 Fans im Frankfurter WM-Stadion anfangs der zweiten Halbzeit....
Eine interessante Zusammensetzung der Mannschaften stellt sich in WM-Gruppe D dar: Zwei Traditionsmannschaften im Frauenfußball treffen auf junge Teams, die eine rasante Entwicklung genommen haben, aber über weniger Erfahrung verfügen. Es wird spannend mit Brasilien, Norwegen, Australien und Äquatorialguinea....
USA, Nordkorea, Kolumbien, Schweden – bis auf den WM-Neuling und Vizemeister Südamerikas ist die Gruppe identisch mit der von vor vier Jahren, USA und Schweden treffen gar zum dritten Mal hintereinander in einer WM-Vorrunde aufeinander. Heute um 15 Uhr startet die Gruppe C mit der Partie Kolumbien – Schweden in die WM....
Am Sonntag, 26. Juni, eröffnet das deutsche Team um 18:00 Uhr die Frauenfußball-WM im eigenen Land gegen Kanada. netzathleten.de freut sich sehr, Marina Hegering als Kolumnistin gewonnen zu haben. Aus diesem Anlass möchten wir Euch die U-20-Weltmeisterin von 2010 gerne etwas genauer vorstellen....
Der Spielplan zur Frauenfußball-WM: Am 26.06.2011 startet die Frauenfußball-WM in Deutschland. Hier gibt es den kompletten Spielplan mit Ergebnissen in der Übersicht....
Im Frauenfußball ist Deutschland ein echter Spätzünder. Während der Sport vor allem in England bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts überaus populär war, wurde der „richtige“ Frauenfußball hierzulande erst in den 1980er Jahren geboren. Dafür nahm er aber eine umso rasantere Entwicklung....
Im netzathleten-Interview spricht die deutsche Nationaltorhüterin Nadine Angerer über die Drucksituation im deutschen Team und ihre Gemütslage vor der WM. Außerdem benennt sie die Hauptkonkurrenten der DFB-Elf im Kampf um den Titel....
Kaum eine Sportart auf der Welt kommt gegen „König (Männer-)Fußball“ an. Doch im Schatten der Herren gewinnt auch der Frauenfußball immer mehr an Akzeptanz. Das war nicht immer so, wie unsere kleine Geschichte des Frauenfußballs zeigt....