Wie viele Menschen betreiben Wintersport? Wie ist es um den Nachwuchs und die Skischulen bestellt? Diesen Fragen widmete sich Prof. Dr. Ralf-Dieter Roth von der Deutschen Sporthochschule Köln bei einer Konferenz der Initiative „Dein Winter.Dein Sport.“. Hintergrund sind aktuelle Zahlen im Wintersport....
Der Wintersport ist im Wandel. Mit Blick auf zunehmend wärmere Winter und einen Mangel an Nachwuchs sind die Herausforderungen groß – aber zu bewältigen, so der Tenor beim Gipfeltreffen „Dein Winter. Dein Sport“. Nämlich wenn alle Beteiligten aus Sport, Tourismus, Wirtschaft und Medien an einem Strang ziehen....
Einigen Kindern fällt Skifahren schwer. Das muss nicht unbedingt an der fehlenden Kraft oder der Koordination liegen. Oft ist es einfach das Material, das nicht stimmt. Für alle Nachwuchsskifahrer hat Elan nun einen neuen Kinderski auf den Markt gebracht, der mit einer besonderen Technik den Kleinen das Skifahren erleichtern soll....
Wer unter Rückenschmerzen leidet, hat oft keine Lust auf Sport. Das gilt auch für netzathlet Simon. Dabei hilft regelmäßige Bewegung, den Rücken zu kräftigen. Aber gilt das auch für Wintersport und darf man mit Rückenschmerzen auf die Piste gehen? Die Antwort kennt Dr. Sport....
Immer mehr Menschen gehen lieber zu einer Skitour, statt sich mit dem Lift nach oben fahren zu lassen. Damit Du bei Deinem ersten Aufstieg weniger Schwierigkeiten hast, findest Du hier zehn Tipps, die Dir das Gehen deutlich erleichtern werden....
Der Katschberg mit seinem dazugehörigen Skigebiet liegt im Lungau, der Region zwischen Kärnten und dem Salzburger Land. In der Nähe vom Partyort Obertauern geht es in den dazugehörigen Gemeinden St. Margarethen und Katschberghöhe aber deutlich beschaulicher zu. Doch gerade für Familien hat der Katschberg einen eigenen Reiz....
Zum 20. Mal fand auf dem Stubaier Gletscher das Sport Scheck Testival statt. Wir haben uns die Highlights des größten Materialtests für Wintersportler der Alpen einmal genauer angeschaut....
Im Frühling schmilzt der Schnee und an so manchen Stellen bildet sich ein kleiner See auf der Piste. Mit der richtigen Technik kannst Du über fast jede Pfütze fahren, ohne dabei nass zu werden. In einigen Skigebieten gibt es sogar richtige Wettbewerbe, wer den besten Waterslide macht....
Ohne einen richtigen Skikurs schleichen sich schnell Fehler ein, die man später nur schwer wieder abtrainieren kann. Besser wäre es, Fehler zu vermeiden. Um Dir zu helfen, stellt Skilehrerin Petra Gollmayr die häufigsten Anfängerfehler vor und gibt Tipps, welche Übungen dagegen helfen können....
Beim Skifahren passieren die meisten Unfälle, wenn man sich über- und die Geschwindigkeit unterschätzt. Gerade beim Schussfahren steigt die Sturzgefahr. Skilehrerin Petra Gollmayr aus Obertauern gibt daher Tipps, worauf man beim Schussfahren achten sollte....