In der warmen Jahreszeit legen die Asse des Wintersports die Grundlagen für ihre Saison: Wie Bob-Olympiasiegerin Laura Nolte sich in Dortmund und Frankfurt auf die Saison im Kanal vorbereitet....
Bevor das olympische Feuer bei der traditionellen Eröffnungsfeier entzündet wird und die olympischen Spiele für eröffnet erklärt werden, haben die Wettkämpfe bereits begonnen; gewöhnlich startet man mit Vorrundenaustragungen in den Mannschaftssportarten oder Qualifikationswettkämpfen – so auch diesmal....
In großen Schritten nähern wir uns der Eröffnungsfeier der olympischen Spiele in Peking. Je näher wir diesem Zeitpunkt kommen, desto intensiver werden die Diskussionen um den Austragungsort und die Rahmenbedingungen, innerhalb derer die Spiele stattfinden. Menschenrechtsverletzungen, Klimawandel, olympischer Bauwahn und Corona haben in den letzten Wochen die Schlagzeilen bestimmt. Was mich etwas stört, ist der...
Planung, Ausrüstung und Verpflegung: Wertvolle Tipps zur Vorbereitung auf die erste Skitour gibt Hubertus Lindner, Bergführer und Betreiber der Bergschule Lechtal....
Vor der Weltmeisterschaft hatte mich ein Infekt fest im Griff und ich konnte gerade noch so vor dem Start der Wettkämpfe die Viren besiegen. Nach dem Weltmeistertitel bin ich nun schon wieder oder vielleicht immer noch im Bann der Erreger: „Influenza A“ sagt der Mannschaftsarzt und wir alle wissen, dass diese Entwicklung nun wohl schon...
Die Wintersportsaison ist eröffnet. Knapp 15 Millionen deutsche Ski- und Snowboardfahrer stürzen sich in den nächsten Monaten wieder ins weiße Vergnügen. Und das leider auch im wörtlichen Sinne. Jährlich müssen nach Angaben der Stiftung Sicherheit im Sport 40.000 bis 50.000 Skifahrer nach einem Unfall ärztlich versorgt werden. Auch, weil ihnen der Durchblick fehlt: Fast ein...
In der zurückliegenden Saison riss die Erfolgsserie des zweifachen Rodel-Olympiasiegers Felix Loch. Fünfmal hintereinander konnte er zuvor den Gesamtweltcup gewinnen – der Russe Roman Repilow nahm ihm diesen Titel ab – und auch bei der WM in Innsbruck sprang nur Rang 6 heraus. Vor dem Weltcupstart an diesem Wochenende fragten wir bei dem 28-jährigen Polizeimeister...
Ein Skischuh ist, ähnlich wie der Ski selbst, Ergebnis vieler Stunden Tüftelei, Materialforschung, Fertigung und Testfahrten. Wie viel Arbeit in einem Skischuh steckt und wie selbiger entwickelt wird, haben wir beim Österreichischen Skihersteller Atomic in Erfahrung gebracht....
Sport macht nicht nur Spaß, sondern auch schlau. Diese These untermauerte Sportwissenschaftler und Hirnforscher Frieder Beck in seinem Vortrag beim Kongress der Initiative „Dein Winter. Dein Sport.“ mit Zahlen und Fakten. Wir haben die wichtigsten Studien zusammengefasst....
Um mehr Menschen für den Wintersport zu begeistern, braucht der Sport mehr Emotionen – darüber war man sich beim Kongress der Initiative „Dein Winter. Dein Sport.“ einig. Aber wie kann das gelingen? Die Diskussionsteilnehmer, darunter Magdalena Neuner und Christian Neureuther, zogen Vergleiche zum Fußball....