„Ich trainiere zu jeder Jahreszeit und bei jedem Wetter draußen an der frischen Luft. Entscheidend für das Wohlbefinden und die Gesundheit sind die richtige Kleidung und eine gesunde Ernährung. Die Kombination dieser beiden Elemente ist zentral für ein erfolgreiches Lauf-Training“, sagt Ingalena Heuck. Ihre besten Tipps für das Laufen im Winter gibt es hier:...
Im Winter trocknen unsere Lippen leicht aus. Die Haut reißt auf, es juckt und teilweise kann es sogar anfangen zu bluten. Doch woran liegt das und was können wir gegen spröde Lippen tun?...
Man muss in der Weihnachtszeit nicht unbedingt zunehmen. netzathleten-Redakteur Raphael Brügger hat ein paar einfache Tipps, wie Du Dein Gewicht auch ohne strikte Diät leichter halten kannst....
Ein intaktes Seil ist für Kletterer eine Lebensversicherung. Damit das Seil im Frühling auch noch jeden Sturz auffängt, sollte man es im Winter richtig lagern. Hier findest Du die wichtigsten Tipps, wie man sein Seil am besten über den Winter bringt....
Wenn die Windsegler und Surfer über die Wintermonate in den Süden fliehen, blüht eine andere Wassersportart auf. Das Eissegeln kann inzwischen auf eine traditionsreiche Vergangenheit zurückblicken. Egal ob See oder Fluss, die Eissegler machen jedes Gewässer unsicher- vorausgesetzt es ist zugefroren....
Wenn es in Deutschland Winter ist, wächst hierzulande kein Obst mehr. Also ist man auf Importprodukte angewiesen. Zu den typischen Winterobstsorten zählen Orangen, Mandarinen und Kiwis. Netzathleten klärt auf, was in den Winterfrüchten steckt....
Champions werden beim Radfahren im Winter gemacht, heißt es. Doch leider spielt das Wetter in der kalten Jahreszeit nicht immer mit und das geliebte Rad bleibt häufig im Keller stehen. Mit der richtigen Ausrüstung ist Mountainbiken eine echte Alternative fürs Wintertraining....
Neben der Beweglichkeit und der Psyche ist natürlich auch die Kraft in den Armen und Fingern ein wichtiger Grundbestandteil des Kletterns. Kletterer Peter Robatscher aus Tiers (Südtirol) gibt Tipps, wie man auch ohne Fels seine Kraft trainieren kann. Hier findet Ihr Peters Lieblingsübungen....
Dieses Jahr heißt das große Thema im Sportwinter „ganz klar, Skitouren.“ Das zumindest sagt Heiner Unterstaller, Zentraleinkäufer für den Sportfachhändler SportScheck....
Für den Schweizer Weltklasse Marathonläufer Viktor Röthlin gibt es nur einen Grund, im Winter nicht zu laufen: wenn der Schnee so hoch liegt, dass er die Haustür nicht öffnen kann. Wir haben seine Tipps für Laufsport im Winter....


























