Drei Wochen vor dem WM-Slalom auf „seinem“ Garmisch-Partenkirchener Gudiberg, sprachen wir mit Felix Neureuther über seine Verfassung, sein Training und seine Erwartungen hinsichtlich der WM. Im letzten Jahr gewann er sein Heimrennen im Rahmen des Weltcup-Finales und schürte damit die Hoffnungen auf die alpine Ski-WM....
Vom 13. bis zum 30. Januar findet die Handball-Weltmeisterschaft der Männer in Schweden statt. Wie Ihr es schon von der Fußball-WM aus dem letzten Jahr gewohnt seid, machen wir Euch auch dieses Mal wieder fit für das Turnier. Den Anfang macht ein kleiner Rundblick über die WM-Geschichte....
Beim Finale der Formel 1-Saison 2010 in Abu Dhabi bahnt sich eine der spannendsten WM-Entscheidungen aller Zeiten an. Gleich vier Fahrer können theoretisch noch Weltmeister werden. Die Verantwortlichen führen diese Spannung nicht zuletzt auf das neue Punktesystem zurück. Dabei ginge es nach dem alten Schlüssel noch enger zu....
Die Geschichte der Fußball-Weltmeisterschaft ist gepflastert mit großen Siegen, tragischen Niederlagen, fantastischen Spielern und vor allem vielen tollen Toren. Im netzathleten-Voting seid Ihr nun gefragt. Wer hat Eurer Meinung nach das schönste WM-Tor aller Zeiten geschossen?...
Die netzathleten machen Euch fit für die Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika. Dieses Mal geht es um Rekorde und Bestleistungen aus der WM-Geschichte. Wer war der jüngste WM-Teilnehmer, wer der älteste Torschütze, wer bestritt die meisten Spiele, wer schoss die meisten Tore?...
Sepp Herberger sagte einmal den schönen Satz „Die Leute gehen zum Fußball, weil sie nicht wissen, wie es ausgeht.“ Das gilt auch für Weltmeisterschaften: Brasilien wird nicht immer Weltmeister, und ein „Kleiner“ stößt schon mal unerwartet ins Halbfinale vor. Die netzathleten erinnern an die größten Sensationen der WM-Geschichte....
In der 80-jährigen Geschichte der Fußball-Weltmeisterschaften hat sich die eine oder andere Kuriosität ereignet. Die netzathleten erinnern auch im zweiten Teil an (aber)witzige WM- Geschichten und unglaublich erscheinende Rekorde....
In der 80-jährigen Geschichte der Fußball-Weltmeisterschaften hat sich die eine oder andere Kuriosität ereignet. Die netzathleten erinnern an (aber)witzige Geschichten und unglaublich erscheinende Rekorde....
Es dauert keine vier Monate mehr, dann rollt der Ball bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika. Deutschland zählt nach Meinung vieler Experten zum Favoritenkreis. Wirft man aber einen Blick auf die WM-Historie, kann sich die DFB-Elf die Reise nach Südafrika eigentlich sparen....
Es gibt für alles ein erstes Mal. Im Sport dauert es manchmal nur ein bisschen länger, bis man einen lang erhofften Erfolg feiern kann. Netzathleten erinnert an große deutsche Sportpremieren. Angefangen beim zeitlosen Klassiker, dem „Wunder von Bern“, über den ersten Wimbledon-Sieg eines Deutschen bis hin zu einem mittlerweile gefallenen Helden....