Am 13. Juni beginnt in Brasilien die Fußball Weltmeisterschaft. Wir blicken voraus und stellen die Gruppen und die Chancen der Teilnehmer auf das Erreichen des Achtelfinals vor. Heute: die Gruppen A und B....
In wenigen Tagen beginnt die Leichtathletik-WM in Moskau. Für Deutschland ist dann ein 67-köpfiges Team am Start. Wir haben schon einmal einen Blick vorausgeworfen und sagen, in welchen Disziplinen deutsche Athleten Medaillenchancen haben....
Wenn die Windsegler und Surfer über die Wintermonate in den Süden fliehen, blüht eine andere Wassersportart auf. Das Eissegeln kann inzwischen auf eine traditionsreiche Vergangenheit zurückblicken. Egal ob See oder Fluss, die Eissegler machen jedes Gewässer unsicher- vorausgesetzt es ist zugefroren....
Die Biathlon-Weltmeisterschaft 2013 startet am 6. Februar in Nove Mesto (Tschechien). Zehn deutsche Biathleten werden bei den Wettkämpfen an den Start gehen. Seit der Heim-WM 2012 in Ruhpolding sind fünf Athleten zum deutschen WM-Team dazu gestoßen. Fünf der letztjährigen Teilnehmer haben sich verabschiedet....
Zwischen dem 6. und 9. Dezember waren die weltbesten Poomsae-Nationen bei der Taekwondo-WM in Tunja (Kolumbien) zu Gast. Auch eine deutsche Delegation reiste mit der Hoffnung auf eine erfolgreiche Weltmeisterschaft nach Kolumbien. Diese sollte sich mit insgesamt sechs Medaillen bestätigen. Zweimal Gold, einmal Silber und dreimal Bronze hieß es am Ende, dazu der dritte Rang...
Die Biathlon-WM 2012 in Ruhpolding steht an. Magdalena Neuner wird versuchen, ihr Ergebnis vom letzten Winter – 5 Medaillen bei einer WM – zu toppen. Mit bereits zehn Weltmeistertiteln ist sie Rekordweltmeisterin. Doch alle Rekorde hält sie nicht....
Der Deutschlandachter hat vergangene Woche den Weltmeistertitel gewonnen – zum dritten Mal in Folge. Das Team steigerte sich von Vorlauf, über das Halbfinale bis zum Finale. Dort siegte man vor Großbritannien und Kanada. Mit dem Weltmeistertitel gewannen die Jungs von Bundestrainer Ralf Holtmeyer ihr 30. Rennen in Folge. Im Video erfahrt ihr, wie die Ruderer...
Nicht nur die Leichtathleten beginnen an diesem Wochenende ihre Weltmeisterschaft. Ab Sonntag (28.08.2011) geht es auch für die Ruderer um WM-Gold, -Silber und -Bronze. Eine der deutschen Medaillenhoffnungen ist einmal mehr der Deutschland-Achter. Die Männer um Steuermann Martin Sauer sind heiß auf die Titelverteidigung....
Nicht zu unrecht bezeichnet WM-OK-Präsidentin Steffi Jones Nigeria als die „Hochburg des afrikanischen Frauenfußballs“. Bei der WM in Deutschland wollen die „Super Falcons“ ihrem Ruf endlich auch international gerecht werden....
Die deutschen Fußballdamen haben mit ihrer direkten WM-Vorbereitung begonnen. Aber das Programm bis zum Eröffnungsspiel in Berlin am 26. Juni wird hart....