Die weltbeste Weitspringerin Malaika Mihambo findet es gut, wenn Athleten für menschliches Miteinander einstehen – sieht aber keine Pflicht, sich jenseits des Sportlichen öffentlich zu äußern. Wer dies allerdings tue, müsse sich seiner Vorbildfunktion bewusst sein und verantwortungsvoll mit seiner Rolle in der Gesellschaft umgehen, sagt die 26-Jährige im Interview für das Magazin go!d der...
Die 18-jährige Weitspringerin Lea-Jasmin Riecke ist von der Deutschen Sporthilfe und der Deutschen Post in der Sportstadt Düsseldorf als „Juniorsportlerin des Jahres 2018“ ausgezeichnet worden. Bei der Junioren-WM 2018 im finnischen Tampere hatte die Schülerin aus Magdeburg mit einer Weite von 6,51 Metern Gold gewonnen. Dafür wählten Deutschlands Sportfans sie bei der öffentlichen Online-Wahl unter...
Karriereende nach 18 Jahren Leistungssport mit einem Heimspiel: Heinrich Popow erlebt bei der Para Leichtathletik-EM in Berlin seinen letzten großen Wettkampf. Im Interview spricht er über seine Gefühlslage und die Karriere nach der Karriere....
„(K)ein Vorteil durch Prothese?!“ So lautete der Titel der Podiumsdiskussion mit Paralympics-Sieger Markus Rehm. Am Freitag, den 15. September, diskutierte der Weitspringer mit Friedhelm Julius Beucher, dem Präsidenten des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS), sowie dem Biomechanik-Professor Wolfgang Potthast von der Deutschen Sporthochschule Köln und dem Ethik-Professor Michael McNamee von der Swansea University. Moderiert wurde die Podiumsdiskussion...
Alles begann mit einer Seminararbeit in der zehnten Klasse. Danach startete Sprinter und Weitspringer Felix Streng regelrecht durch: Der mehrfache Medaillengewinner von Rio hat einen rasanten Aufstieg hinter sich – vom Spätzünder zum Paralympics-Held in nur drei Jahren. Sein nächstes großes Ziel: Die WM 2017 in London....
Im Interview spricht Weitspringer Markus Rehm über seinen aktuellen Weltrekord-Sprung, die ewige Diskussion über die Prothesen und ordnet seine Leistung in Bezug auf die Weiten von Nichtbehinderten ein....
Der unterschenkelamputierte Weitspringer hüpft unentwegt in neue Dimensionen. Er hat in den letzten Monaten nicht nur WM-Gold gewonnen und innerhalb weniger Tage zwei Fabel-Weltrekorde aufgestellt – nein. Jetzt hat der Leverkusener sein nächstes großes Ziel erreicht: Er trat bei einem nationalen Meeting gegen nichtbehinderte Weitspringer an – und gewann....
Der unterschenkelamputierte Weitspringer Markus Rehm startet nach seiner jüngsten Fabelweite als absoluter Top-Favorit bei der Leichtathletik-WM der Paralympics-Sportler. Angesichts seiner immer neuen Rekord-Sprünge wie gerade in Leverkusen will er in der Zukunft am liebsten auch bei den Wettkämpfen der Leichtathleten ohne Behinderung starten....
Sebastian Bayer spricht über seinen phänomenalen Hallen-Europarekord im Weitsprung aus dem Jahr 2009 und verrät uns, warum die Teilnahme an der WM 2009 in Berlin um jeden Preis für ihn zur schmerzhaftesten Lehre seines Lebens wurde....