Der Grand Canyon, ein Meisterwerk der Natur und UNESCO-Welterbe, gehört zu den spektakulärsten Landschaften der Welt. Mit seinen schwindelerregenden Tiefen und atemberaubenden Panoramen zieht er jährlich Millionen von Wanderern und anderen Besuchern an. Ein Helikopterflug von Las Vegas aus bietet eine unvergleichliche Möglichkeit, dieses Naturwunder aus einer völlig neuen Perspektive zu erleben. Get your Guide...
Marriott International hat den neuen Namen seines Treueprogramms, Marriott Bonvoy, bekannt gegeben. Dieses ersetzt die aktuellen Treueprogramme Marriott Rewards, The Ritz-Carlton Rewards und Starwood Preferred Guest (SPG) und bietet die unvergleichlichen Vorteile und Erlebnisse eines einheitlichen Loyalty-Programms – darunter auch zahlreiche exklusive Sportangebote....
In sein Lauftraining sollte man immer wieder Rückwärtslaufen integrieren. So steigert man Effizienz und fördert die kardiopulmonale Antwortreaktion des Körpers – sagen US-Forscher. Wir haben Laufexpertin Julia Derbfuß um ihre Einschätzung gebeten....
In den USA sind 29-Zoll-Räder seit Jahren etabliert. Obwohl die Bikes mit den großen „Schlappen“ auch auf den deutschen Markt drängen, halten viele Mountainbiker standhaft an ihren 26-Zollern fest. Dabei haben die Twentyniner in vielen Punkten sogar die Nase vorn....
Das Training der kompletten Bewegungsamplitude, auch „Range of Motion“-Training oder „ROM“ genannt, hat für Kraft- und Fitnesssportler durchaus einige Vorzüge. Die netzathleten erklären diese Variante des Krafttrainings....
Lang und langsam, das ist nicht jedermanns Sache. Gerade Laufskeptiker sind der Ansicht, dass es, wenn überhaupt, schnell und fordernd sein muss. In der Tat ist der lange Dauerlauf allein schon wegen des hohen Zeitaufwands ein Luxus. Doch die (Wieder-)Entdeckung der Langsamkeit lohnt. Ein Plädoyer für den LSD....
In vielen Fitnessstudios fristet das Laufband ein Schattendasein als Warm-up-Gerät. Dabei stellt es eine echte Alternative zum Laufen an der freien Natur dar, weil es in manchen Punkten sogar Vorteile gegenüber dem Outdoortraining bietet....
Die meisten Läufer trainieren bevorzugt in Parks oder Wäldern. Doch was tun, wenn man auf einen Wettkampf hinarbeitet und der Trainingsplan Intervalle im Stile von 10×400 Meter vorsieht? Ein Laufband ist nicht unbedingt die beste Lösung. Doch was spricht eigentlich gegen ein Bahntraining?...
Aquajogging haftet das Image an, ein Sport für Senioren zu sein – zu Unrecht. Mehrere Studien legen aber sogar Profisportlern nahe, nicht nur zu Rehabilitationszwecken ins Wasser zu gehen. Im Gegenteil: Ergänzendes Aquajogging kann Deine Leistung sogar noch steigern....