Essen ist für viele Menschen weitaus mehr als pure Nahrungsaufnahme. Und tatsächlich kann man mit dem richtigen Essen auch seine Stimmung verbessern. Dabei ist Schokolade nicht das einzige Nahrungsmittel, das glücklich machen kann. Aber welche Nahrungsmittel machen wirklich glücklich?...
Anscheinend entstehen beim Sport mehr schädliche freie Radikale als üblich. Diese sind laut gängiger Meinung für Herz- und Kreislauferkrankungen und Krebs mitverantwortlich. Ist Sport also ungesund und sind die Radikale wirklich so schädlich wie man bisher dachte? Eine Studie sorgt für neue Erkenntnisse....
Salat gehört zu jeder gesunden Ernährung dazu. Salat soll ja reich an Vitaminen, Mineral- und Ballaststoffen sein. Doch ist das Grünzeug wirklich so gesund, wie man überall hört?...
Die Dosis macht bekanntlich das Gift. Das gilt nicht nur für tendenziell ungesunde Lebensmittel wie Fett oder Zucker, sondern auch für Vitamine. Es kommt zwar nur selten vor, aber wer zu viele Vitamine zu sich nimmt, riskiert eine Hypervitaminose....
Einige Menschen schälen Obst und Gemüse, bevor sie es essen. Die Angst vor Schadstoffen, Pestiziden und Fungiziden sitzt tief. Mit der Schale entfernen Sie aber auch viele gesunde Inhaltsstoffe. Also kann man sich die Frage stellen, ob man Obst und Gemüse schälen sollte oder nicht....
Wenn man die meiste Zeit des Jobs nur am Schreibtisch verbringt, fällt es schwer in Form zu bleiben. Der Bewegungsmangel und die stets notwendige Konzentration erfordern eine besondere Ernährung. Dafür hier einige Tipps:...
Vitamine und Mineralien sind gesund. Sagt man. Deshalb sollten sich Sportler ja möglichst abwechslungsreich ernähren. Doch welche Wirkung haben die Mikronährstoffe tatsächlich auf die sportliche Leistungsfähigkeit? Und woran erkennt man einen Vitaminmangel?...
„Hühnereier sind die am Besten verwertbare, natürliche Eiweißquelle und gehört damit in jeden Speiseplan von Sportlern“, sagt Olympia-Bronzemedaillengewinner Jens Kruppa. „Außerdem enthalten Eier zahlreiche wertvolle Vitamine und Mineralstoffe wie Vitamin A, K und B2 sowie Folsäure, Kalzium, Phosphor, Eisen und Kalium.“...
Isabelle per Email: Hi Dr. Sport, Smoothies bestehen doch zu 100-Prozent aus püriertem Obst, oder? Kann ich also auf „festes“ Obst verzichten, wenn ich genug Smoothies am Tag trinke? Gruß, Isabelle...
Spätestens ab dem 30. Lebensjahr nimmt die Knochendichte bei jedem Menschen langsam ab. Bei Frauen ist dieser Prozess meistens stärker als bei Männern. Gerade beim Sport drohen jetzt vermehrt Ermüdungsbrüche. Man kann seinen Knochen allerdings helfen, indem man bestimmte Nährstoffe zu sich nimmt....