Sommerzeit ist auch immer Sportzeit. Ob nun Radfahren, Laufen oder Stand-up Paddling – vor allem Bewegung an der frischen Luft macht jetzt besonders viel Spaß. Doch jede sportliche Aktivität verbrennt nicht nur Kalorien, sondern sorgt auch für einen Verlust von Mineralstoffen....
Vitamine sind gesund. Gerade in Pandemie-Zeiten denken viele, sie müssten ihrem Körper mit Multivitaminpräparaten zusätzlich etwas Gutes tun. Manche glauben sogar an einen zusätzlichen Schutz. Was ist dran? Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm....
Die B-Vitamine sind an zahlreichen Prozessen in unserem Körper beteiligt. Trotzdem sollte man nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt zu Nahrungsergänzungsmitteln greifen. Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm....
Deutschland ist kein Vitaminmangelland! Das erklärte die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) schon im Jahr 2012. Eine unnötige Nahrungsergänzung verschiedenster Vitamine sei demnach zu vermeiden. Durch eine zu hohe Zufuhrmenge bestünde sogar ein Gesundheitsrisiko. Welches die richtige Menge für die tägliche Aufnahme eines jeden Vitamins ist, sagt der individuelle Referenzwert. Dieser ist ein Richtwert, der...
Um gesund zu bleiben oder auch den Trainingseffekt zu verbessern, nehmen viele Sportler Vitaminpräparate ein. Glaubt man einer norwegischen Studie, sollte man das besser bleiben lassen. Denn möglicherweise könnten Vitaminpräparate die Trainingsergebnisse verschlechtern....
Wenn es in Deutschland Winter ist, wächst hierzulande kein Obst mehr. Also ist man auf Importprodukte angewiesen. Zu den typischen Winterobstsorten zählen Orangen, Mandarinen und Kiwis. Netzathleten klärt auf, was in den Winterfrüchten steckt....
Vitamine sind gesund. Das weiß bereits jedes Kind. Doch welche Vitamine und Minerale gibt es eigentlich, und welche davon brauchen Sportler? Wir haben eine Übersicht über die wichtigsten Mikronährstoffe für Euch zusammengestellt....
Sportler haben einen erhöhten Nährstoffbedarf, das gilt nicht nur für Makronährstoffe wie Kohlenhydrate, Eiweiß oder Fette, sondern insbesondere auch für Mikronährstoffe, wie Vitamine und Minerale....
Durch die Erkrankung des ehemaligen Fußball-Managers Rudi Assauer ist das Thema Demenz in letzter Zeit wieder in den Blickpunkt gerückt. US-amerikanische Forscher behaupten, dass man das Fortschreiten von Alzheimer durch eine Ernährungsweise mit vielen Omega-3-Fettsäuren und Vitaminen verlangsamen kann....
Eier hatten lange Zeit keinen leichten Stand. Zunächst galten sie als Cholesterinbomben – zu Unrecht, wie sich herausstellte. Anfang des Jahres kratzte dann der Dioxinskandal an ihrem Image. Doch Untersuchungen belegen, dass Eier ein wichtiger Bestandteil gesunder Ernährung sind....