Home / vierschanzentournee

Browsing Tag: vierschanzentournee

Peplies Consult

Die Fakten liegen auf dem Tisch: 4. Platz in Oberstdorf, 11. Platz im Einzelspringen von Garmisch und 5.Platz in der Gesamtwertung der Vierschanzentournee zur Halbzeit. Nach den Springen an den deutschen Tourneestandorten liegen mit Granerud, Kubacki, Lanisek und Zyla vier Athleten vor mir, die konstant auf einem sehr hohen Niveau springen. ...

Peplies Consult

Der Blick ins weite Tal, der Blick runter in die Arena, die endlich wieder mit Zuschauern gefüllt ist – wir sind in Oberstdorf, wir starten in die Tournee. Alles ist auf Null gesetzt. Hinter mir liegt ein durchwachsener Weltcupstart mit kleinen Problemen im Sprung -und Flugsystem; diese waren identifiziert und die Lösungen vor Augen. Das...

gettyimages.de

Eins ist sicher: Der Österreicher hat auf jeden Fall jetzt schon einen Platz in der traditionsreichen Geschichte des Skispringens. Mit dem Sieg der prestigeträchtigen Vierschanzentournee sorgte der neue Wintersportstar für eine Sensation. Dabei sind die Umstände seines Sieges ebenso beeindruckend wie seine sportlichen Leistungen....

gettyimages

Im österreichischen Bundesland Tirol liegt Innsbruck. Nur unweit der 120.000 Einwohner Stadt, am geschichtsträchtigen Bergisel befindet sich die Skisprunganlage. Das beliebte Ferienziel lockt zum dritten Springen der Vierschanzen-Tournee alljährlich über 20.000 Skisprung-Begeisterte in das Bergisel-Skistadion. Den aktuellen Rekord auf der Bergiselschanze stellte 2002 zur 50. Ausgabe der Tournee ein Deutscher auf: Sven Hannawald....

gettyimages

Das erste Springen in der Geschichte der Vierschanzentournee fand 1953 auf der großen Olympiaschanze von Garmisch-Partenkirchen statt. Der Wandel und die Entwicklung des traditionellen Skiortes gingen dabei mit denen der Skisprungszene einher. Die Schanzenanlage am Gudiberg besteht nun schon seit mehr als 110 Jahren und hat eine bewegte Geschichte hinter sich....

picture alliance

Am 29. Dezember startet die Vierschanzentournee der Skispringer in ihre 59. Auflage. Für viele Springer ist der Sieg in diesem Wettbewerb wertvoller als WM- oder Olympiagold. Doch wie ist die Vierschanzentournee eigentlich entstanden und wie hat sich seitdem entwickelt? Die netzathleten nehmen Euch mit auf eine Zeitreise....