Sebastian Hannemann (24) liebt den Tiefschnee. Deshalb trafen wir den Freerider auch nach einem Off-Pisten-Ritt vom Piz Val Gronda auf der Heidelberger Hütte in Ischgl zum Gespräch....
Mit der Goldmedaille im Ruderachter bei den Olympischen Spielen 2012 in London hat sich Maximilian Reinelt einen Lebenstraum erfüllt. Nun arbeiten er und der Deutschlandachter an der Titelverteidigung. Im Interview blickt Reinelt zurück auf den Triumph in London und voraus auf die Spiele in Rio....
Dehnen ist nach wie vor in aller Munde. Soll man? Soll man nicht? Wann soll man sich dehnen? Der Sportmediziner Homayun Gharavi stellt sein Programm vor, mit dem man seine Flexibilität verbessern kann, ohne einzelne Muskeln zu dehnen....
Zwar sind die Olympischen Spiele in Rio 2016 das große Ziel des Deutschlandachters, doch auch vorher stehen bereits Highlights an, unter anderem die Ruder-Weltmeisterschaft an. Zur Vorbereitung waren die Ruderer im Trainingslager. Impressionen....
Für einen durchtrainierten Körper brauchst Du keine teuren Geräte oder schwere Hanteln. Dein Körpergewicht reicht aus, um Dich selbst in eine Fitness-Maschine zu verwandeln. Das glaubst Du nicht? Dann guck Dir mal diese Videos an!...
Auf Sizilien wartete ein Projekt auf Kletterer Michi Wohlleben: Hystrix. Die Route (8a/200m), die der Italiener Matteo Giglio erstbegangen hatte, hat Wohlleben nun als Erster komplett frei geklettert, Giglio fand keinen Weg durch die fünfte Seillänge. Hier gibt’s das Video zu Wohllebens Unternehmung im Süden Italiens....
Die 24 Stunden von Le Mans zählen zu den härtesten Autorennen der Welt. Mensch und Maschine werden Extremleistungen abverlangt. In diesem Jahr feiert das Rennen seine 90-jähriges Jubiläum....
Fitnesstraining ja, Fitnessstudio nein – wer dennoch nicht auf einen Personal Trainer verzichten möchte, findet im Internet zahlreiche Angebote. Das angeleitete Training zu Hause steht dabei im Vordergrund....
Auf der diesjährigen ISPO hat der österreichische Skihersteller Atomic eine Neuerung in der Bauweise seiner Ski vorgestellt: Die ARC Technologie. Die Technologie ermöglicht es dem Ski, sich auf ganzer Länge natürlich zu biegen. Was genau das für den Fahrer bedeutet und wie die Technologie funktioniert, hat uns Hans Martin vom Team Atomic erklärt....
Am Mittwoch feierte die Warren Miller Filmtour in München ihre Europapremiere. Flowstate heißt das Projekt in diesem Jahr und ist die insgesamt 63. Auflage der Warren Miller Filmtour. Wie gut der Film ankam und einige Impressionen gibt’s im Video. Have fun!...