Während der Skihochsaison rechnet die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie e.V. (DGOU) auch mit einer Zunahme von Verletzungen. Das Knie ist mit einem Drittel die am häufigsten verletzte Körperregion beim Skifahren. Viele Skiunfälle lassen sich auf eine unzureichende skispezifische Fitness zurückführen. „Wir raten den Skisportlern, sich im Vorfeld durch Skigymnastik intensiv auf den Skiurlaub...
Viele Sportler können eine Lied davon singen, wie es ist, durch eine Verletzung im Sport zurückgeworfen zu werden. Nicht selten ruft eine Verletzung auch mentale Probleme hervor. Verpasste Wettkämpfe und der Verlust des Platzes im Kader, Angst vor einer verringerten Leistungsfähigkeit oder dem Ende der Sportkarriere können sie begleiten. Neben operativen Eingriffen und der konservativen...
Verletzungen im Sprunggelenk gehören zu den häufigsten im Sport. Wenn der Fuß umknickt, wird das Gelenk und der gesamte Bandapperat extrem belastet. Kommt es zu einer Verletzung, wird häufig eine Verletzung des Syndesmosebandes am Sprunggelenk vermutet. Eine Operation kann drohen. Warum man bei der Diagnose „Riss der Syndesmose“ nicht aus Angst vor einer Operation in...
Studienleiter Prof. Dr. Michael Mayer und sein Team von der Schön Klinik München haben herausgefunden, dass bereits 41 Prozent der Nachwuchsfußballer an Rückenbeschwerden leiden. Dabei variiert die Anzahl der Betroffenen nach Alter, Geschlecht, Spielklasse und Position....
Traumberuf Fußballprofi? Auf den ersten Blick ja. Doch gerade Profifußballer müssen ständig mit dem plötzlichen Karriereende rechnen. Auch Ex-Profi Christoph Preuß wurde aufgrund eines Knorpelschadens Sportinvalide. In einer zweiteiligen Reportage beschäftigen wir uns mit seinem Fall, dem Thema Sportinvalidität und damit, wie es weitergehen kann....
Verletzungen vermeiden, geschmeidig bleiben und die Leistung verbessern – es gibt viele Gründe, warum sich Sportler vor dem Wettkampf dehnen. Leider bewirkt man mit Stretching oft das Gegenteil. Es wird Zeit, mit einigen der größten Mythen beim Dehnen aufzuräumen....