Kaum eine Sportverletzung ist so häufig wie der Muskelfaserriss. In kaum einer Sportart bleibt man davon verschont. Aber wie entsteht der Muskelfaserriss und wie kann man ihn verhindern?...
Ein Ziehen in der Leiste ist schmerzhaft, geht aber meistens recht schnell wieder vorbei. Anders ist es, wenn in einem Teil der Leiste eine Lücke entsteht. Dieser so genannte Leistenbruch kann sehr gefährlich werden....
Für einen Sportler ist es ein Horrorszenario: Einmal falsch aufgetreten oder unglücklich gefallen und schon muss man ein paar Wochen pausieren. Um in der Trainingspause nicht unnötig zuzulegen, achten viele in dieser Phase auf eine geringe Kalorienzufuhr – zu Unrecht, wie eine italienische Studie zeigt....
Der Kopf ist zumindest bei den meisten Menschen das wertvollste Körperteil. Darum muss er besonders geschützt werden. Bei jedem Sturz auf den Schädel droht sonst eine Gehirnerschütterung. Hier erfahrt Ihr, wie man eine Gehirnerschütterung erkennt und was man als Sofortmaßnahme tun kann....
Wenn die Achillessehne reißt, beschreiben Betroffene das Gefühl, als hätte jemand mit einer rot glühenden Axt in die Ferse geschlagen. Und schon so mancher Profisportler musste seine Karriere wegen einer der schwersten Sportverletzungen beenden....
Denkt man an Massage, fallen den meisten Leuten die Schlagworte „Entspannung“ und „Wohlbefinden“ ein. Eine Sportmassage kann aber noch viel mehr, zum Beispiel Verletzungen vorbeugen und die Leistungsfähigkeit erhöhen. Sofern man die richtigen Handgriffe kennt....
Popsängerin Madonna hatte am Osterwochenende einen Reitunfall. Die 50-jährige wurde mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht und ist bereits auf dem Weg der Besserung. Eine Frage bleibt aber noch offen: War es ein normaler Reitunfall oder hatten aufdringliche Fotografen schuld?...