Die Rumpfstabilisatoren sind bei der Nordischen Kombination eine wichtige Muskelgruppe. Eric Frenzel trainierte sie unter anderem mit Arm- und Beinheben. So geht die Übung....
Nicht nur Krafttraining gehört zu einem Training, auch Stretching oder Dehne gehört dazu. Heute zeigt Olympiasieger Eric Frenzel eine Möglichkeit, Oberschenkel Innenseite, Po, unteren Rücken und Brust zu dehnen....
Jede Woche stellt der nordische Kombinierer Eric Frenzel eine Übung bei netzathleten.de vor. Und auch zwischen Weihnachten und Silvester hält er nicht die Füße still. Heute: Beinheben mit Gymnastikball....
Die Hüftbrücke (Bridging) mit Gymnastikball ist eine Steigerung der Hüftbrücke. Instabilität und Erhöhung der Beine machen die Übung anspruchsvoller....
Der Two-Point-Stütz ist definitiv nur etwas für fortgeschrittene Sportler, da er die beanspruchte Muskulatur stark fordert und Koordination erfordert. Eric Frenzel zeigt, wie der Two-Point-Stütz geht....
Ob für Läufer, Fußballer oder Langläufer: der Seitstütz mit Beinheben ist eine sportartunspezifische Übung für Bauch-, Rücken- und Hüftmuskulatur. Die Intensität kann durch verschiedene Varianten gesteuert werden....
Bauch, Beine, Po – ein klassisches Damenworkout denkst Du? Falsch gedacht. Bei Olympiasieger Eric Frenzel ist die Kräftigung dieser Regionen fester Trainingsbestandteil. Unter anderem mit dieser Übung....
Der Seitstütz ist eine typische Übung für ein Stabi-Training mit dem eigenen Körpergewicht. Auch für den nordischen Kombinierer Eric Frenzel zählt sie zum Standardprogramm. Die Gründe dafür....
Olympiasieger Eric Frenzel macht Dich fit für die kommende Langlauf-Saison. Dazu stellt er jede Woche eine Übung vor, die auch in seinem Trainingsalltag zum Einsatz kommt. Heute: Der Schwimmer....
Eric Frenzel befindet sich noch mitten in der Vorbereitung auf die kommende Weltcup-Saison. In unserer neuen Serie stellt er seine Lieblingsübungen vor, damit auch Du fit durch Herbst und Winter kommst. Heute: Unterarmstütz mit Variante....