Wer mit seinem Eigengewicht Oberschenkel und Gesäß trainieren möchte, sollte es mit Ausfallschritten versuchen. Neben Kniebeugen trainieren sie die besagte Muskulatur am effektivsten. In unserer Übung der Woche zeigen wir, wie der Ausfallschritt geht....
Statisch, aber effektiv: Der Wandsitz zählt wohl zu den bekanntesten Halteübungen. Allein mit Deinem Körpergewicht trainierst Du mit ihm Beine und Po. In unserer Übung der Woche zeigen wir, wie der Wandsitz geht....
Der Mountain Climber ist ein Alleskönner, denn er trainiert den ganzen Körper und das komplett ohne Geräte. Nur mit Deinem Körpergewicht bringst Du Deinen Stoffwechsel in Schwung und kurbelst die Fettverbrennung an. In unserer Übung der Woche zeigen wir, wie der Mountain Climber geht....
Zugegeben: Eine Brücke sieht nach schmerzhafter Körperverrenkung aus. Du denkst, diese Übung ist nur etwas für Gymnasten oder Bodenturner mit Gummiknochen? Weit gefehlt! Die Brücke selbst auszuprobieren, lohnt sich. Bei korrekter Ausführung fördert sie nämlich mitunter die Beweglichkeit der Wirbelsäule. In unserer Übung der Woche zeigen wir, wie die Brücke geht....
Viele kennen die Kerze sicherlich noch aus Schulzeiten aus dem Sportunterricht. Wer Yoga macht, dem ist die Übung wohl eher unter dem Namen Schulterstand bekannt – schließlich gehört sie hier zu den zwölf Grundstellungen. In unserer Übung der Woche zeigen wir, wie die Kerze geht....
Gute Nachrichten: Wer den Klimmzug beherrscht und ihn regelmäßig trainiert, kann auf einen V-förmigen Oberkörper und einen starken Rücken hoffen. Was einfach aussieht, gilt es jedoch erst einmal zu schaffen – Klimmzüge sind schwer. Maximale Wiederholungen im einstelligen Bereich sind hier keine Ausnahme. In unserer Übung der Woche zeigen wir, wie der Klimmzug geht....