Triathleten sind nicht unbedingt als gute Schwimmer bekannt. Zwar gibt es vereinzelt Athleten mit Schwimmhintergrund, aber die meisten sind eher Späteinsteiger. Entsprechend schwer fällt ihnen die Technik. Hier sind 7 Tipps für schnellere Schwimmzeiten....
Die Triathlon-Saison kann sich ganz schön ziehen und vielleicht kennst Du auch das Gefühl, dass am Ende die Luft etwas raus ist. Das ist ganz normal. Selbst Profis können ihre Leistungsfähigkeit nicht dauerhaft auf höchstem Niveau halten. Deshalb ist eine Pause sinnvoll....
Welchen Einfluss hat das Gewicht im Triathlon wirklich? Wie viel bringt aerodynamisches Material? Watt bringt ein Leistungsmesser? Autor Jim Gourley gibt spannenden Einblick in die Welt der Physik und erklärt anschaulich, welche Anschaffungen sich lohnen....
Der Herbst ist da. Die Tage werden kürzer und das Wetter schlechter. Damit endet für viele Triathleten langsam die Radsaison. Damit Du über Winter aber nicht ganz aus dem Tritt kommst, solltest Du zumindest ein- bis zweimal wöchentlich auf ein Indoor-Bike....
Du weißt sicher schon: Sieger werden im Winter gemacht. Leider ist es dann in unseren Breiten feucht, kalt und früh dunkel. Viele Profi-Triathleten fliehen daher in südliche Gefilde, um sich auf die nächste Saison vorzubereiten. Hobbysportler haben diese Möglichkeit nicht....
Bei gleicher, relativer Intensität verbrennt der Körper beim Laufen signifikant mehr Fett als beim Radfahren. Zu diesem Ergebnis kommt eine südafrikanische Studie mit Triathleten....
GA1, GA2, Schwelle, Entwicklungsbereich – sind Dir solche Begriffe auch schon mal über den Weg gelaufen und Du kannst diese noch nicht richtig einordnen? netzathleten erklärt Dir die Trainingsbereiche im Triathlon, damit Du immer die passende Intensität findest....
Ohne Intervalltraining scheint es im Leistungssport nicht mehr zu gehen. Eine australische Studie kommt zu dem Ergebnis, das hochintensives Radintervall-Training die Leistung von Triathleten beim Radfahren und Laufen verbessern kann....
Triathlon ist mehr als die Summe der Einzeldisziplinen Schwimmen, Radfahren und Laufen. Im Wettkampf werden alle drei Sportarten direkt hintereinander absolviert. Das stellt den Körper vor eine neue Herausforderung, die einem Eiertanz gleicht....
Im Prinzip ist Training bzw. die Trainingssteuerung eine einfache Sache: Du musst immer nur mit der richtigen Intensität trainieren, wenn Du Dich verbessern willst. Aber woran merkt man, ob die Intensität passt und sollte die Intensität in jedem Training gleich sein?...