Die australische Marke Zoggs bringt passend zum Sommer ein neues verspiegeltes Schwimmbrillenmodell auf den Markt. Jan Frodeno wirkte bei der Entwicklung der Zoggs Speedspex mit....
Immer wieder diese „bösen Kohlenhydrate“. Bei jedem, der auf seine Figur achtet, fast schon verteufelt, stehen sie bei Ausdauersportlern zumindest kurz vor dem Wettkampf hoch im Kurs. Das Zauberwort heißt Carbo Loading. Doch was bringt das Auffüllen der Glykogenspeicher eigentlich, und welche Risiken gibt es?...
Olympiasieger gegen Weltmeister. Genauer gesagt Jan Frodeno, seit Peking 2008 Olympiasieger im Triathlon, gegen Daniel Unger, ITU-Weltmeister 2007. So lautet das große und mit Spannung erwartete Duell am 26. Juli in Hamburg beim Dextro Energy Triathlon ITU World Championship, dem früheren City-Triathlon....
Funsportarten sind derzeit auf dem Vormarsch. Dabei gilt das Motto: je verrückter desto besser. Oft geht es hinauf in luftige Höhen oder aber um atemberaubende Geschwindigkeiten. Beim „Trimudlon“ geht es vor allem um eines: Schlamm (engl. mud = Schlamm)....
„Um diese Jahreszeit ist Grillen bei mir ein absolutes Muss. Fleisch vom Grill schmeckt nicht nur lecker, sondern liefert auch wichtige Vitamine, Mineralien und Eiweiß für die Regeneration nach langen Trainingseinheiten“, sagt Triathlon Militärweltmeister Hans Mühlbauer. „Und dazu gibt es, wie in Bayern üblich, eine Halbe.“...
„Vielseitigkeit, Bewegungsfreude, Ehrgeiz und Spaß am Sport, darauf kommt es beim Triathlon an, wenn man erfolgreich sein will. Sonst würde man das hohe Trainingspensum auch kaum durchstehen“, sagt Triathlon-Militärweltmeister Hans Mühlbauer....
Ende der 90er Jahre kam in der Fußball-Bundesliga ein Trend auf, sich ein großes Pflaster über die Nase zu kleben. Angeblich sollen die Atemwege vergrößert und so die Sauerstoffzufuhr verbessert werden. Andere Sportler kopierten die Idee. Aber haben Nasenpflaster wirklich den gewünschten Effekt?...
Yoga steht bei seinen Fans für Lifestyle, Wellness und Entspannung. Die positiven Auswirkungen auf den Körper sind längst bewiesen. Und doch kämpft Yoga bei Skeptikern immer noch gegen das Attribut “esoterisch” an. Dabei kann Yoga auch für Sportler eine durchaus sinnvolle Trainingsergänzung sein....
Schwimmen, Radfahren Laufen – der Triathlon stellt Sportler und Material vor eine große Herausforderung. Um die Trainingssteuerung zu erleichtern, bringt der Sportartikelhersteller Garmin mit dem Forerunner 310XT ein spezielles Trainingstool für Triathleten ab Juni auf den Markt....
Kauf ich mir ein richtiges Triathlonrad oder reicht mein Rennrad? Eine Frage, die sich viele Hobbytriathleten stellen. Der zweifache Ironman Hawaii Gewinner Normann Stadler erklärt die Unterschiede zwischen den verschiedenen Rädern und gibt Tipps, für wen sich die Investition in ein Triathlonrad lohnt....