Immer einen Schritt vor den anderen, so einfach scheint Laufen zu sein. Tatsächlich ist Laufen aber eine höchst komplexe Bewegung. Laufstil, Schrittlänge und Frequenz – die Laufökonomie entscheiden mit darüber, wie schnell Du Dein Ziel erreichst....
Unter Radfahrern gilt der runde Tritt als das Ideal. Aus biomechanischer Sicht spricht auch alles für eine gleichmäßige, runde Trittbewegung. Dennoch lassen sportwissenschaftliche Untersuchungen vermuten, dass der runde Tritt ein Mythos ist....
Was für andere eine unvorstellbare Herausforderung darstellt, ist für Online-Unternehmer Steffen „Magic“ Mayer eine ganz normale Wochenend-Beschäftigung. In nur 5 Monaten hat der Crailsheimer 11 Langdistanz-Triathlons gefinisht – und das teilweise im Wochenrhythmus....
Mit rund 4.200 aktiven Triathleten feierte der Köln-Triathlon am vergangenen Wochenende einen neuen Teilnehmerrekord. Dabei blieb die Frage, für wen die Herausforderung größer war: die Veranstalter oder die Teilnehmer....
Langdistanz-Weltrekordhalter Andreas Raelert erzählt im Interview, warum er immer wieder gerne beim Köln Triathlon startet, über seine Ambitionen beim Ironman Hawaii 2011 und das richtige Material im Wettkampf....
Schwimmen ist die Angstdisziplin vieler Triathleten. Häufig ist lediglich eine schlecht ausgebildetet Schwimmtechnik für das Unwohlsein verantwortlich. Nur in den seltensten Fällen spielt da wirkliche Angst mit – wie bei Schauspieler Daniel Aichinger. Der erzählt im Videointerview, wie er seine Angst überwunden hat....
Beim Triathlon nimmt die Intensität im Trainingsplan im Saisonverlauf zu, während die Umfänge langsam abnehmen. Unmittelbar vor dem geplanten Wettkampf solltest Du aber insgesamt die Belastung reduzieren, um nicht mit müden Beinen am Start zu stehen....
Viel Training ist gut, aber zu viel Training kann auch schnell mal die Form kaputt machen. Beim Radtraining ist ein Wattmesser hilfreich, um die richtige Belastung zu finden und so das Maximum aus der investierten Zeit herauszuholen. Wir haben den neuen Power2max von Saxonar getestet....
Obwohl viele Triathleten auf ein immenses Trainingspensum kommen, tun sich manche schwer mit ihrem Gewicht. Mit Sport alleine ist es eben nicht getan. Die richtige Ernährung ist mindestens genauso wichtig. Hier ist ein effizientes Abnehmkonzept für Ausdauersportler....
Intervalle, Tempoläufe, Bergfahrten – es gibt viele Profi-Tipps, die einen beim Triathlon schneller machen sollen. Sollen! Nur was tut man, wenn die Trainingsplanung trotz oder gerade wegen der Profi-Tipps in die Hose geht?...