Schienbeinkantensyndrom, Achillessehnenreizung oder Läuferknie – die typischen Läuferbeschwerden können einem den Spaß am Sport verleiden. So geht es derzeit auch Thomas Held aus dem MACH3-Promi-Team. Seit Wochen plagen den Schauspieler und Hobbytriathleten massive Wadenprobleme....
Triathlon wird im Kopf entschieden. Das musste auch Andreas Raelert feststellen, als er 2010 beim Ironman Hawaii kurz vor dem Ziel zum führenden Australier Chris McCormack aufschloss und dessen Psychospielchen zum Opfer fiel. Doch die Psyche ist nicht nur beim Kampf um den Sieg entscheidend....
Viele Läufer kennen die Videoanalyse vor allem aus dem Sportgeschäft. Da geht es schnell aufs Laufband, damit man auch den richtigen Laufschuh auswählt. Doch das Potenzial einer Laufstilanalyse ist viel größer, wie der dänische Triathlon-Profi Hans Daugaard Nilsson verrät....
In der Theorie ist Blockperiodisierung eine echte Alternative zur klassischen Periodisierung im Triathlon. Doch wie sieht ein Blocktraining in der Praxis aus? Der Sportwissenschaftler Sebastian Zeller hat eine Beispielwoche für Triathleten in der Aufbauphase erstellt....
Kein Geld fürs Fitnessstudio, keine Zeit für zeitaufwendiges Krafttraining, keine Geräte zu Hause – Schluss mit den Ausreden! Mit dem Express-Workout für Triathleten kannst Du Dich in 30 Minuten fit machen. Das einzige, was Du dafür brauchst, ist Dein Körpergewicht....
Auch das Jahr 2012 steht für netzathleten-Redakteur Jörg Birkel wieder im Zeichen des Triathlon-Sports. Er hat sich seine erste Halbdistanz vorgenommen und als Zielwettkampf die Premiere des Green Hell Triathlon ausgewählt. Anfang November war bereits der Trainingsauftakt....
Beate Görtz hat den Ironman Hawaii 2011 als schnellste Amateurin auf dem beeindruckenden 15. Gesamtplatz beendet. Nur 14 Profi-Frauen waren schneller als die berufstätige Kölnerin. Im Video-Interview verrät Beate, wie sie ihren Job und Triathlon auf diesem hohen Niveau unter einen Hut bekommt....
Das Training der Grundlagenausdauer bildet im Ausdauersport das Fundament, auf dem wir im Saisonverlauf intensivere Trainingseinheiten aufsetzen. Dennoch trainieren viele Triathleten häufig bereits im Winter zu intensiv und torpedieren so einen systematischen Formaufbau....
RCX5 heißt das neue Topmodell aus dem Hause Polar. Der Multisportcomputer soll ein idealer Trainingsbegleiter beim Schwimmen, Radfahren und Laufen sein. Wir haben dem Pulsmesser einem Praxistest unterzogen....
Die legendäre Nordschleife des Nürburgrings ist nicht nur für Motorsportfans ein Mythos. Seit einiger Zeit tummeln sich bereits Radfahrer und Läufer auf der vermutlich schwersten Rennstrecke der Welt. Und im Juni 2012 feiern nun auch die Triathleten ihre Premiere in der Grünen Hölle....